
Unsere Vorgehensweise
Du bist oft Outdoor unterwegs, beim Camping im Wald oder suchst nach dem nächsten Kick beim Survival-Trip und brauchst dafür ein Bushcraft Messer? Der Allrounder für die Wildnis ermöglicht dir eine Vielzahl an Anwendungsoptionen und hilft dir bei der Holzbearbeitung, beim Feuer machen, der Lebensmittelzubereitung und bei vielen weiteren Aufgaben die sonst noch auf dich zu kommen können. Falls du dich weiter informieren möchtest schau dir also unseren großen Bushcraft Messer Test 2023 an.
Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst und die Alternativen die sich bei der Anschaffung eines Bushcraft Messers bieten verglichen und bewertet. Außerdem erhältst du ein fundiertes Hintergrund wissen und wichtige Kriterien, die du beim Kauf beachten solltest. Damit wollen wir dir bei deiner Kaufentscheidung helfen und hoffen du findest das für dich am besten geeigneste Produkt.
Das Wichtigste in Kürze
- Bushcraft Messer stellen ein spezielle Art von Messer dar und werden im Outdoor-Bereich zu vielen verschiedenen Zwecken verwendet.
- Bushcraft Messer sind dabei sehr robust und vielseitig einsetzbar. Außerdem zeichnen sich die durch eine einfache Pflege aus und sind sicher sowie praktisch mittels eines Holsters zu transportieren.
- Die Bushcraft Messer haben dabei trotz ihrer Vielseitigkeit verschieden Schwerpunkt und Haupteinsatzgebiete nach denen die Messer konzipiert sind. Diese sind die Holzbearbeitung, Survival-Aufgaben, Lebensmittelzubereitung und das Feuer machen.
Bushcraft Messer Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bushcraft Messer kaufst
Was unterscheidet Bushcraft Messer von anderen Messern?
Ein solches Messer stellt eines der wichtigsten Werkzeuge zum Überleben in der Natur dar. Dabei sind Bushcraft Messer so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind und sich durch besondere Robustheit auszeichnen.
Im Weiteren sind die Messer einfach zu Pflegen und können praktisch sowie einfach transportiert werden. Hierzu werden zu meist Halterungen am Gürtel angebracht und können somit sicher getragen werden.
Wo kann ich Bushcraft Messer kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden Bushcraft Messer am häufigsten über diese Online-Shops gekauft:
- Amazon.de
- Knivesandtools.de
- sportgigant.at
- waldlaufershop.de
Was kostet ein Bushcraft Messer?
Preissegment | Preisspanne in Euro |
---|---|
Hoch | 200-500 |
Mittel | 50-200 |
Tief | 10-50 |
Welche Alternativen gibt es zu Bushcraft Messern?
Diese Kriterien kann je nach Ausführung und Modell ein robustes Klappmesser erfüllen. Hier ist jedoch fraglich ob die Vielseitigkeit eines Bushcraft Messer gewährleistet werden kann.
(Bildquelle: pixabay.com / LUM3N)
Wofür nutze ich ein Bushcraft Messer?
Außerdem kannst du Bushcraft Messer fürs Feuer machen sowie für viele weitere Anwendungen im Outdoor-Bereich nutzen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Bushcraft Messern?
Entscheidung: Welche Arten von Bushcraft Messern gibt es und welches ist das richtige für dich?
Grundlegend ist zu sagen, dass fast jedes Bushcraft Messer für mehrere Einsatzgebiete verwendbar ist und sich durch Vielseitigkeit auszeichnet. Jedoch gibt es spezifische Schwerpunkte in der Konstruktion und Beschaffenheit eines Bushcraft Messers, welche die Messer für bestimmte Zwecke spezialisiert.
Somit haben wir im folgenden die Charakteristika für die vier Haupteinsatzgebiete eines Bushcraft Messers ausgeführt:
- Holzbearbeitung
- Survival-Aufgaben
- Lebensmittelzubereitung
- Feuer machen
Was zeichnet ein Bushcraft Messer für die Holzbearbeitung aus?
Bei der Nutzung eines Bushcraft Messers für die Holzbearbeitung geht es zu meist darum Unterkünfte und Werkzeuge zu bauen. Aber auch das errichten von Fallen sowie das Schnitzen von Löffeln kann zu den Aufgabenbereichen gehören. Um nun diese Dinge durchführen zu können spielen besonders der Griff und die Klinge des Messers eine wichtige Rolle.
Der Griff sollte ergonomisch und mit vielen Rundungen geformt sein, damit das Bushcraft Messer gut sowie fest in der Hand liegt. Die Klinge sollte an dieser Stelle stark und robust sein, um die Anforderungen zu erfüllen. Ein besonders geeigneter Schliff für die Verarbeitung von Holz ist der Scandi-Schliff, welcher sehr robust ist und einfach nachgeschärft werden kann.
Was zeichnet ein Bushcraft Messer für Survival-Aufgaben aus?
Wie auch beim Bushcraft Messer für die Holzbearbeitung sind Robustheit sowie eine scharfe Klinge von zentraler Bedeutung, um den Aufgaben der Survival-Messer gerecht zu werden. Hier sollte das Messer über eine sogenannte Full-tang Klinge verfügen. Dies bedeutet, dass die starke Klinge durch den gesamten Griff verläuft.
Full-tang Klingen sind besonders stabil und das Messer kann auf Grund dieser Konstruktion unteranderem auch als Schlagstock genutzt werden.
Was zeichnet ein Bushcraft Messer für die Lebensmittelzubereitung aus?
Bushcraft Messer für die Lebensmittelzubereitung und zum Kochen verfügen in der Regel über dünnere Klingen. Die dünnere Klinge ermöglicht es einfacher Gemüse und Obst zu schneiden. Jedoch ist auf die Länge der Klinge zu achten.
Um beispielsweise Fische auszunehmen und zu filetieren oder Fleisch zu verarbeiten darf die Klinge des Bushcraft Messers nicht zu kurz sein. Im Weiteren sollte das Messer leicht zu reinigen sein.
Was zeichnet ein Bushcraft Messer zum Feuer machen aus?
Die Nutzung eines Bushcraft Messers zum Feuer machen ist ein häufig verwendetes Tool im Outdoor-Bereich. Zum Feuer machen wird zu meist zusätzlich ein Firesteel genutzt. Damit dies möglich ist sollte die Rückseite der Klinge scharf sein so, dass der Funkanschlag problemlos erfolgen kann.
(Bildquelle: pixabay.com / MikeWildadvenutre)
Darüber hinaus gilt, wie bei den anderen Schwerpunkten der vier Haupteinsatzgebiete eines Bushcraft Messers, dass die Konstruktion sowie der Aufbau des Messers sehr robust sein sollte.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bushcraft Messer vergleichen und bewerten
Material
Ein Bushcraft Messer muss aus besonders robusten Material bestehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messern, wie bei Modellen für die Küche, ist Flexibilität bei Bushcraft Messern nicht erwünscht. Die Klinge sollte lange scharf bleiben und sich auch mit eifachen Mitteln nachschleifen lassen. Dabei ist zu beachten, dass verschleißfestes Klingelstahl unterwegs häufig schwer nachzuschärfen ist.
Das zu wählende Material der Klinge ist jedoch an den Anwendungszweck anzupassen. Griffmaterialen variieren zwischen Metall-,Kunststoff- und Holzgriffen. Hier ist darauf zu achten das Messer nicht mit unnötigen Gewicht auszustatten. Der Griff sollte dabei nicht rau sein damit auch bei längeren Arbeiten keine Schwielen an den Händen entstehen.
(Bildquelle: pixabay.com / MikeWildadventure)
Griff
Der Griff eines Messers ist besonders wichtig damit das Messer griffig in der Hand liegt und nicht abrutscht. Dabei sollte der Griff ergonomisch geformt sein und sowohl aus einem beständigen als auch grifffesten Material bestehen.
Der Griff eines Messers ist von besondere Bedeutung bei häufiger und vor allem längerer Nutzung.
Klingenlänge
Um die Handlichkeit und den sicheren sowie einfachen Transport des Messers zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Klinge des Bushcraft Messers nicht zu lang ist. Hier ist eine maximal Länge der Messerklinge von 15 cm ratsam. Geringer als 9 cm sollte die Klingenlänge im Gegenzug nicht sein.
An dieser Stelle ist jedoch zu beachten, dass die Länge der Klingen in vielen Ländern gesetzlich limitiert sind. Deshalb ist zu empfehlen eine Klingenlänge von 12 cm nicht zu überschreiten.
Gewicht
Das Gewicht eines Bushcraft Messers ist ausschlaggebend für die Mobilität und Handhabung des Messers. Um das Messer sicher und ohne Auswirkung auf den Tragekomfort mit sich zu führen darf das Produkt nicht zu schwer sein. Hier für gibt es sowohl spezielle Halterungen für den Gürtel als auch Vorrichtungen für Bein und Arm.
Im Weiteren spielt das Gewicht eine wichtige Rolle für die Handhabung. Das Bushcraft Messer sollte fest sowie sicher in der Handliegen und auch bei längeren Arbeiten nicht zu schwer sein.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bushcraft Messer
Wie wende ich ein Bushcraft Messer sicher an?
Während des Umgangs mit einem Bushcraft Messer ist Vorsicht geboten. Besonders in abgelegenen Gebieten wie auf Bergen oder im Wald kann medizinische Versorgung weit entfernt sein. Deshalb sollten bei der Anwendung auf einige Dinge geachtet werden.
Achte darauf, dass dein Messer scharf ist, bei stumpfen Klingen erhöht sich die Gefahr mit dem Messer abzurutschen oder unkontrolliert zu arbeiten, da unnötig viel Kraft aufgewendet werden muss. Außerdem sollte dein Umfeld sicher sein, arbeite mit dem Messer nicht an Hängen oder Gebieten, wo du keinen sicheren Stand bzw. Sitz hast. Im Weiteren ist es wichtig dein Bushcraft Messer immer im Holster auf zu bewahren, wenn du es nicht gerade verwendest.
Zur sicheren Anwendung solltest du die richtigen Messertypen für die dafür bestimmten Aufgaben nutzen.
Wie Pflege ich ein Bushcraft Messers?
Die Pflege der Klinge hängt davon ab ob das Stahl rostend oder nicht rostend ist. Bei Klingelstahl das nicht frei von Korrosion ist sollte in Regelmäßigen Abständen ein wenig Öl aufgetragen werden. Hier ist darauf zu achten ein Öl zu verwenden, welches lebensmittelgeeignet ist und nicht verklebt.
Zudem sollte das Bushcraft Messer immer gut geschärft sein. Auch ist auch das Holster zu achten. Hier sind die knöpfe sowie Nähte zu kontrollieren und das Leder kann mit Ledercreme gepflegt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.knivesandtools.de/de/ct/sicherer-umgang-mit-outdoor-messern.htm
[2] https://www.knivesandtools.de/de/ct/wie-waehle-ich-ein-bushcraftmesser.htm
[3] http://bushcraft.bplaced.net/bushcraftmesser.html
[4] https://survivalmesserguide.de/beste-bushcraft-messer-test/#6_Schliff
Bildquelle: Fourp/ flickr.com