
Unsere Vorgehensweise
Mithilfe eines Fleischmessers wird die Zubereitung von Fleisch für dich ein Kinderspiel. Das zu- und aufschneiden fällt dir damit kinderleicht und du wirst auch hauchzart Stücke von deiner Lieblingswurst herunterschneiden können. Diese Messer sollten in keiner Küche fehlen und bietet die perfekte Unterstützung im Kochalltag.
Mit unserem großen Fleischmessertest 2023 wollen wir dir alle Vorteile und Nachteile eines Fleischmessers aufzeigen und dich möglichst bei einem gelungenen Kauf unterstützen. Wir zeigen dir die verschiedenen Materialien auf, vergleichen es mit anderen Messern wie Schinkenmesser, Gemüsemesser und Kochmessern und schlagen dir eine Möglichkeit vor, wie du mit dem Messer in späteren Verlauf umgehen solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Fleischmesser helfen dir, dass Fleisch das du zubereiten willst, aufzuschneiden. Ebenso kannst du auch dünne Scheiben von einem Schinken herunterschneiden.
- Dieser Ratgeber wird dich beim Kauf eines neuen Fleischmessers unterstützen und zeigt dir, worauf du Achten solltest und wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten liegt.
- Auch die Dinge, die du vor und/oder nach deinem Kauf bedenken solltest, werden dir hier kurz erläutert
Fleischmesser Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste klassische Fleischmesser
- Das beste universelle Fleischmesser für gehobene Ansprüche
- Ein beste Keramikmesser zum Fleischschneiden
- Das beste Fleischmesser aus Damast-Stahl
- Paudin Profi Fleischmesser, 20 cm
- Jason Fleischmesser
- Paudin Fleischmesser
- D & Y Fleischmesser
- Messerei Fleischmesser
- Zwilling Fleischmesser
- Wakoli Fleischmesser
- Wolfgangs Fleischmesser
- Imarku Fleischmesser
Das beste klassische Fleischmesser
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Messer von Fiskar besteht aus einem rostfreien Stahl und einer Klingenlänge von 24 cm. Durch den ergonomischen Griff mit Fingerschutz liegt es sehr gut in jeder Hand und lässt sich leicht durch jede Art von Fleisch und Fisch führen.
Solltest du ein preiswertes, gutes Fleischmesser für deine Küche suchen, dann bist du mit dem Messer aus Finnland sehr gut beraten.
Das beste universelle Fleischmesser für gehobene Ansprüche
Die geschmiedete Klinge des Fleischmessers von WMF ist mit 16 cmeher auf der kürzeren Seite. Besitzt aber durch das besondere Herstellungsverfahren ein eine lang anhaltend, säurebeständige Klinge.
Solltest du auf der Suche nach einem Messer made in Germany sein und dabei auf ein klassisches Design achten, dann ist das WMF Messer genau das richtige für dich.
Ein beste Keramikmesser zum Fleischschneiden
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei dem Keramikmesser von Gourmeo handelt sich um ein sehr gelungenes Fleischmesser mit einem Edelstahlkern und einer Keramikbeschichtung. Dadurch werden Schnittergebnisse noch einmal verbessert.
Das Messer bietet sich für alle an, die auf der Suche nach einem Messer aus Keramik sind aber die Qualitäten von Edelstahl nicht vermisstenwollen.
Das beste Fleischmesser aus Damast-Stahl
ECHTWERK EW-DM-0330 Damastmesser Küchenmesser Fleischmesser 18 cm Klinge
HRC 56-58° Rockwell gehärtet
extrem hart; äußerst korrosionsbeständig
Klinge bleibt langanhaltend scharf
Ergonomischer-Griff aus PAKKA-Holz
Messer sind sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet
Das Echtwerk EW-DM-0330 Damast-Fleischmesser besitzt eine 18 cm lange Klinge und besteht aus Damast-Stahl mit 67 Lagen. Dieses Fleischermesser ist extrem hart und äußerst korrosionsbeständig. So bleibt die Klinge langanhaltend scharf und zuverlässig.
Der ergonomische Griff aus PAKKA-Holz sorgt zudem für ein angenehmes Haltegefühl und die ideale Balance beim Schneiden. Das Messer ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Durch die schmale und spitze Klinge lässt sich Fleisch ideal bearbeiten. Das Messer ist ein echtes Multitalent und kann auch für die Zubereitung von Obst, Gemüse, Fisch und Kräutern verwendet werden.
Paudin Profi Fleischmesser, 20 cm
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Ultra Sharp Blade ist das perfekte Werkzeug für jede Köchin und jeden Koch. Mit seiner hochwertigen Klinge aus rostfreiem Stahl macht dieses Messer jedes Fleisch oder Gemüse, das du schneiden musst, zum Kinderspiel.
Der ergonomische Griff sorgt für Komfort und Sicherheit bei der Benutzung, und der integrierte Fingerschutz schützt deine Finger vor versehentlichen Schnitten. Das vielseitige Design macht dieses Messer zu einem unverzichtbaren Teil in jeder Küche.
Jason Fleischmesser
Das Jason Butcher Knife ist die perfekte Ergänzung für jedes professionelle oder hochwertige Haushaltsbesteck. Mit einer Klingenlänge von 18 cm und einer Grifflänge von 12,2 cm ist es aus hochwertigem Kohlenstoffstahl mit einer Härte von 58-60 HRC gefertigt. Die V-förmige 16-Grad-Klinge minimiert den Schneidewiderstand und hilft dir, Lebensmittel leicht und sauber zu schneiden.
Das ergonomische Design sorgt für einen bequemen Griff, der das Schneiden erleichtert, und das zusätzliche Gewicht macht es noch komfortabler und einfacher in der Handhabung.
Paudin Fleischmesser
Ergonomischer Griff: Das Pudin-Messer mit ergonomisch geformtem Holzgriff sorgt für Gleichgewicht und Kontrolle. So bietet das Messer eine komfortable Handhabung und Sicherheit beim Schneiden.
Das Kuchenmesser ermöglicht das richtige Gleichgewicht zwischen Gewicht und Aussehen, um bereits einfach zu bedienen zu sein. Dieses scharfe Messer ist sowohl für Linkshänder als auch für Rechtshänder geeignet.
D & Y Fleischmesser
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Allzweck-Küchenmesser bist, ist das d&y Kochmesser die ideale Wahl für dich. Die Klinge aus rostfreiem Stahl 7cr17 440c mit hohem Kohlenstoffgehalt ist extrem langlebig und bleibt auch bei regelmäßigem Gebrauch scharf.
Der ergonomische Holzgriff sorgt für Komfort und Stabilität beim Schneiden und Zubereiten von verschiedenen Lebensmitteln und ist damit sowohl für Profiköche als auch für Hobbyköche eine gute Wahl. Außerdem ist das d&y Kuchenmesser ein hervorragendes Geschenk für Freunde und Familie, die gerne frisch kochen.
Messerei Fleischmesser
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Allzweckmesser, das dir das Kochen so leicht wie nie zuvor macht? Dann ist das multifunktionale Profi-Messer genau das Richtige für dich. Dieses 33 cm lange scharfe Kuchenmesser ist perfekt zum Hacken, Schneiden, Würfeln und Zerkleinern von Fleisch, Gemüse, Obst, Kräutern und Brot.
Die ultrascharfe Klinge ist aus deutschem, rostfreiem Qualitätsstahl 7cr17 mit einer Härte von 56-58 hrc gefertigt. Sie ist außerdem rostfrei und wird auch nach langem Gebrauch nicht stumpf. Der spezielle Griff aus Palisanderholz sorgt für einen bequemen und festen Griff, minimiert die Ermüdung der Finger und ist aufgrund des zweischneidigen Klingendesigns für Links- und Rechtshänder geeignet.
Wir liefern unser Messerei-Kochmesser in einer hochwertigen Geschenkbox. So kannst du es an Freunde & Familie oder jeden, der gerne kocht, verschenken.
Zwilling Fleischmesser
Das Zwilling Tranchiermesser ist das perfekte Werkzeug zum einfachen und sauberen Schneiden von Fleisch. Die eisgehärtete Friodur-Klinge ist besonders robust und langlebig und verleiht dem Messer eine lang anhaltende Schärfe.
Die sichere, komfortable Handhabung ist dem ergonomisch geformten Kunststoffgriff zu verdanken, der einen nahtlosen Übergang zur Klinge hat. Das Messer ist ideal ausbalanciert und ermöglicht müheloses Schneiden. Hergestellt in Deutschland aus rostfreiem Spezialstahl mit einem robusten Kunststoffgriff, ist dieses Tranchiermesser langlebig und korrosionsbeständig. Die Reinigung von Hand wird empfohlen.
Wakoli Fleischmesser
Das Messer hat eine rasiermesserscharfe Klinge aus VG10 Damaststahl mit einer Härte von 60+-2 HRC. Der ergonomisch geformte Griff aus Pakkaholz ist gut ausbalanciert und liegt angenehm in der Hand. Damit ist es das perfekte Werkzeug zum Zerlegen von Fleisch, Fisch, Gemüse, Sushi und Sashimi.
Das Messer wird in einer eleganten Geschenkbox geliefert und ist damit ein tolles Geschenk für jeden ambitionierten Koch oder Messerliebhaber in deinem Leben.
Wolfgangs Fleischmesser
Wenn du auf der Suche nach einem Fleischmesser bist, das bei jedem Schnitt exakte Ergebnisse verspricht, dann ist das Sunnecko Fleischmesser die perfekte Wahl für dich. Die Klinge dieses Messers wurde präzisionsgeschmiedet, um sicherzustellen, dass auch die feinsten Scheiben problemlos geschnitten werden können.
Außerdem ist die Klinge aus 100% rostfreiem Stahl aus deutschem Hochleistungsstahl gefertigt, was sie robust und langlebig macht. Und mit seinem schlanken Design und der mitgelieferten Klingenscheide ist dieses Messer nicht nur funktional, sondern auch schick.
Imarku Fleischmesser
Wenn es um Kuchenmesser geht, willst du etwas, das scharf und langlebig ist. Mit dem [(langanhaltend scharf)] aus einer exklusiven deutschen Stahlformel mit hohem Kohlenstoffgehalt (7cr17mov) und einer Rockwell-Härteskala von 56-58 bietet das Kuchenmesser eine doppelte Leistung in Bezug auf Härte, Schärfe und Haltbarkeit und ist damit die beste Wahl für Kochmesser für zu Hause und die Arbeit.
Dieses Messer ist nicht nur unglaublich scharf, sondern auch multifunktional. Das 8-Zoll-Kochmesser von imarku verfügt über eine außergewöhnliche Schneidfähigkeit und Schnitthaltigkeit, mit der es die täglichen Kochaufgaben für verschiedene Zwecke wie Schälen, Schneiden, Schneiden und Hacken problemlos bewältigen kann.
Das macht es zu einem unverzichtbaren Allzweck-Kuchenmesser für Obst, Gemüse und Fleisch. Darüber hinaus verfügt es über einen stabilen und rutschfesten Griff aus hochwertigem Pakkaholz, der das Kuchenmesser noch besser macht. Die zusätzlichen Fingerabdrücke unter dem Griff sorgen für ein schnelleres Schneiden – ein anständiges und stilvolles Kochmesser, um das dich deine Nachbarn beneiden werden.
Weitere ausgewählte Fleischmesser in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Fleischmesser kaufst
Was ist ein Fleischmesser?
Mit einem Fleischmesser können Schnitzel in die richtige Größe gebracht werden, Hauchdünne scheiben von einem Schinken geschnitten werden und vieles mehr. Aufpassen sollte man nur, bei der Zubereitung von Fleischstücken mit Knochen, da sich unter Umständen ein Stück der Klinge herausbrechen könnte.
(Bildquelle: unsplah.com/ k z)
Dabei kann es von jedem von Hobbykoch bis zum Profi verwendet werden und ist somit ein hilfreiches Werkzeug in der Zubereitung von Fleischgerichten und sollte in keiner Küche fehlen.
Was kostet ein Fleischmesser?
Dabei spielt der Hersteller, das verwendete Material als auch die Klingenlänge eine wesentliche Rolle auf die wir im Verlauf dieses Artikels noch eingehen werden.
Was unterscheidet ein Fleischmesser von anderen Messern?
(Bildquelle: Pixabay.com / Pexels)
Ein Gemüsemesser besitzt eine kürzere Klinge und einem gebogen Rücken. Damit lässt sich – wie der Name schon sagt – besonders Gut Gemüse und auch Obst putzen und verarbeiten.
Wohingegen das Spickmesser oft als Allrounder in der Küche gesehen wird. Dieses Messer hat einen geraden Rücken und eine eher kürzere Klinge. Somit ist es sehr vielfältigund kann für eine Vielzahl von Verwendungen genutzt werden.
Welche Arten von Fleischmesser gibt es und welche ist die richtige für dich?
Dabei kann man sehr gut erkennen, wie du im ersten Schritt das unnötige Fett vom Fleisch entfernen kannst und dann perfekte Stück mit deinem Fleischmesser zuschneidest.
Welche Alternativen gibt es zum Fleischmesser?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Schinkenmesser | Besitzt eine breiter bzw. Höhere Klinge als das Fleischmesser. Ist damit sehr vielseitig in der Küche einsetzbar. Ein Nachteil ist aber, dass Fleisch haftet mehr an der Klinge. |
Lachsmesser | Ist genau das Gegenteil vom Kochmesser – die Klinge ist noch einmal dünner als die eines Fleischmessers. Eigenen sich somit hervorragen zum Filetieren. |
Schinkenmesser | Ist nur eine andere Bezeichnung für ein Fleischmesser. |
Lachsmesser | Eine besondere Form des Schinkenmesser bzw. Fleischmesser, dass den Schwerpunkt an einer anderen Stelle hat und somit auch anders in der Hand eines Koches liegt. |
Was ist der Unterschied zwischen europäischen und asiatischen Messern?
Die asiatischeKlinge ist auf einer Seite geschliffen, wohingegen ein europäisches Messer einen V-Schliff besitzt. Durch den einseitigen Schliff kann der Winkel der Messer geringer ausgeführt werden und somit erreicht man eine höhere Schärfe.
Folgende Winkel werden in den Länder geschliffen:
Kontinent | Winkel |
---|---|
Europa | 30° |
Asien | 15° |
Das führt im Umkehrschlussdazu, dass ein Messer auch Empfindlicher und somit wesentlich weniger robust ist, als ein europäisches Messer. Durch diesen dünnen Winkel kann es passieren, dass Stücke aus der Klinge ausbrechen.
Gibt es einen Unterschied für Linkshänder?
Nein! Außer man möchte gerne asiatische Messer verwenden, da diese einen einseitigen Schliff besitzen. Durch den symmetrischen Schliff der europäischen Fleischmesser, macht es keinen Unterschied, mit welcher Hand man das Messer führen möchte.
Wo kann ich ein Fleischmesser kaufen?
- Rössler
- Zwilling
- WMF
- Fissler
- Victorinox
Natürlich bieten auch Einrichtungshäuser sowie Internetplattformen wir Amazon verschiedenste Fleischmesser von bekannten und unbekannten Herstellern an.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fleischmesser vergleichen und bewerten
Durch die nachfolgenden Kriterien wollen wir dir noch einmal helfen, dass du aus der Vielzahl an Möglichkeiten, für dich das richtige Fleischmesser finden kannst.
Material
Das Material, aus dem die Klinge gemacht wird sagt schon viel über das Messer aus. Dabei kann man hauptsächlich zwischen Messern aus Edelstahl, Keramik und Damast (Damaststahl) auswählen.
Die Edelstahlmesser bietet sich besonders für Anfänger oder Menschen, die nicht besonders auf ihr Messer aufpassen wollen. Diese Messer sind relativ robust und rostfrei. Sie nutzten sich im Allgemeinen etwas schneller ab, können aber ohne Problem nachgeschliffen werden.
Die Keramikmesser sind empfindlicher als die Edelstahlmesser, was die Unterlage angeht. Deshalb sollten sie hauptsächlich auf weicheren Unterlagen benützt werden. Ansonsten sind sie auch sehr preiswert, stabil und leicht. Meistens hält die Schärfe bei einem Keramikmesser etwas länger als bei den Edelstahlmessern.
Kommen wir nun zu den eher etwas teureren Klingen, die Messer mit Damaststahl. Dabei werden mehrere Schichten aus unterschiedlichen Metallen und Legierungen miteinander zu einer Klinge verarbeitet. Das gibt dem Messer eine besondere und sehr robuste Klinge.
Darüber hinaus gibt es vereinzelnd auch noch andere Materialien und Legierungen für die Klingen von Messer, diese Drei findest du aber am häufigsten.
Länge
Die Länge der Klinge liegt zwischen 10 und 30 cm wobei sich die Länge rund um 21 cm einpendelt, was eine klassische Länge für das Fleischmesser darstellt. Deshalb würden wir auch ein Messer in dieser Länge auswählen.
Da kürzer Messer dann oft zu kurz sind und sich so nicht bearbeiten von Fleisch eignen und die längeren Klingen dann oft sehr unhandlich und unpraktisch werden.
Die Höhe der Klinge liegt zwischen 2 und 2,5 cm – maximal 3 cm. Ansonsten fällt das Messer dann eher in den Bereich eines Kochmessers. Durch diese geringe Höhe kann sichergestellt werden, dass du dein Gericht gut vorbereiten kannst und nichts an deiner Klinge haften bleibt.
Griff
Der Griff sollte zu einem passen und dementsprechend für dich gut in der Hand liegen. Das heißt, du solltest den Griff einmal ausprobieren, in die Handnehmen und schauen wir sich für dich anfühlt.
Die Farbe beziehungsweise die Form spielen dabei keine wesentliche Rolle. Ob du ein SwiboMesser mit dem gelbenGriff oder ein klassisches Messer mit drei Nieten bevorzugst, solltest du nicht anhand der Optik auswählen.
Dabei solltest du dir eher die Fragen stellen, wie liegt das Messer in der Hand? Rutschst du damit? Hast du ein komisches Gefühl mit dem Messer?
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fleischmesser
Wie kann man ein Fleischmesser richtig reinigen?
Messer sollten am besten direkt nach der Verwendung mit einem Schwamm, lauwarmen Wasser und es etwas Spülmittel gereinigt werden. So wird verhindert das sich die Essensreste an dem Material festkleben und später dann mit erheblichen Mehraufwand entfernt werden müssen.
Messer sollten niemals in die Spülmaschine, da diese Reinigungsmittel den Grad an der Klinge zerstören und so das Messer über kurz oder lang stumpf machen.
Nach dem Abwaschen solltest du das Messer abtrocknen und verräumen. Jedoch solltest du dein Messer nicht in einer Schublade lagern, da durch die Bewegung und das Auf- und zu der Schublade diese Messer auch stumpf werden. Besser ist ein Messerblock, indem du deine Messer aufbewahrst.
Wie kann man ein Fleischmesser schärfen?
Beim schärf eines Messers solltest du einiges bedenken. So spielt die Art der Klinge, der Winkel, der Wetzstein bzw. Wetzstahl, die Oberfläche des Wetzstahles, die Form des Wetzstahles und vieles mehr eine Rolle.
(Bildquelle: pixabay.com / Jason Gillman)
Allgemein kann man hier zwischen Schärfen mit einem Wetzstein und dem schärfen mit Abziehstein unterscheide. Mit beiden Verfahren solltest du einen Winkel zwischen 15° und 20° für dein Messer anstreben.
Beim Wetzstein wird das Messer bogenförmig am Wetzstein abgezogen. Diese Methode ist relativ einfach und du kannst ohne relativ viel Aufwand deine Messer schärfen. Beim Abziehstein musst du schauen, dass dein Abziehstein immer im Kontakt mit Wasser ist, dadurch bleibt der Staub am Stein haften und es entsteht die Schleifmasse.
Zusätzlich gibt es noch Messerschleifer, bei denen das Messer nur mit Gefühl durchgezogen werden muss. Das für ebenso zu einem sehr guten Ergebnis und bietet dir auch die Möglichkeit, deine Messer jederzeit zu Haus zu schärfen.
Was sollte man bei einer Schnittverletzung mit einem Fleischmesser beachten?
Generell sollte man je nach tiefe und Größe Wunde immer einen Arzt aufsuchen, der dieser versorgen kann. Bei kleineren Wunden reicht auch, Folgendes vorgehen:
- Säubern: Die Wunde etwas bluten lassen, um die ganzen Schmutzpartikel und die Bakterien zu entfernen
- Desinfektion: Die Schnittwunde mit einer Hautdesinfektion zu desinfizieren.
- Verbinden: Die Wunde mit einem Pflaster abdecken und ggf. etwas Hochlagern.
Was du dabei noch genauer beachten solltest, wird dir in diesem Video sehr gut erklärt.
Kann man ein Fleischmesser auch selber herstellen beziehungsweise schmieden?
Immer wieder sieht man, dass sich Menschen ein Messer selber bauen. Doch wie schwierig ist dieser ganze Vorgang? Wenn man das notwendige Werkzeug zu Hause hat, dann sollte des für einen geschickten Menschen keine unbewältigbare Aufgabe sein.
Dazu wird einfach das Messer aus einem Stück Metall ausgesägt und in die richtige Form gebracht. Ebenso werden für den Griff zwei Holzstücke zugeschnitten. Nachdem du die Klinge zugespitzt hast, solltest du dein Messernoch mit Wärme behandeln.
Zuletzt bohrst du durch deinen Messer Schaft und durch deinen Griff die notwendigen Löcher und verbindest diese drei Teile und schon hast du dir dein Fleischmesser selber hergestellt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://lexikon.huettenhilfe.de/kuechenmesser.html
[2] https://www.ostmann.de/tipps-tricks/messer-im-vergleich-ein-kuechenchef-erklaert-die-unterschiede/
[3] https://de.wikihow.com/Ein-Messer-schmieden
Bildquelle: 123artfotodi/ 123rf.com