
Unsere Vorgehensweise
Das Frankfurter Brett vereint in sich ein hochwertiges Schneidbrett mit einer innovativen Organisations-Hilfe. Es enthält ein speziell entwickeltes System aus ein- und ausziehbaren Bügeln, in welche Behälter eingehängt werden können. So erfolgt das Aufräumen ganz unkompliziert während dem Kochen, indem Schnittgut oder Küchenabfälle einfach über die Kante des Bretts in die Behälter gewischt werden können. Der Kochvorgang wird durch das Frankfurter Brett nicht nur effizienter, sondern macht auch mehr Spaß!
In unserem Frankfurter Brett Test 2023 vergleichen wir die verschiedenen Modelle, um die Entscheidung zu erleichtern, welches Brett für dich das richtige ist. Ob es eine grundlegende Version für den Alltag in der Familien-Küche sein soll, oder eine raffinierte Luxus-Ausführung für den Hobby-Gourmet oder sogar den Hauben-Koch – diese Rezension hilft dabei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Frankfurter Brett ist ein hochwertiges Schneidbrett mit ausfahrbaren Bügeln, in die Behälter eingehängt werden können. Es ermöglicht so einen effizienten Kochvorgang, bei dem gleich währendher aufgeräumt werden kann und Chaos gar nicht erst entsteht.
- Es gibt verschiedene Modelle des Frankfurter Bretts: Zwei kleinere, bei denen die Bügel vorne und hinten in die hölzerne Schneideplatte integriert sind, und zwei größere, bei denen die Schneidplatte auf einem speziellen Kunststoffblock aufliegt, der die Bügel enthält und auch auf den Seiten des Bretts das Einhängen von Behältern ermöglicht.
- Mit der richtigen Pflege und Reinigung ist das Frankfurter Brett eine Investition, die den Kochalltag zum Besseren verändert und lange Freude bringt.
Frankfurter Brett Test: Favoriten der Redaktion
- Acolyne Frankfurter Brett
- Housale Frankfurter Brett
- Ecowize Frankfurter Brett
- Sitaitong Frankfurter Brett
- Liebspecht Frankfurter Brett
- Lifelicious Frankfurter Brett
- Levivo Frankfurter Brett
- Fishsunday Frankfurter Brett
- Sternekoch Frankfurter Brett
- Continenta Frankfurter Brett
Acolyne Frankfurter Brett
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Kennst du auch das Gefühl? Wenn du das frisch geschnittene Gemüse in eine Schüssel geben willst und die Hälfte daneben geht? Nicht mehr – endlich hast du das richtige Arbeitsbrett. „Wow, wie praktisch.“ – Ist der Satz, den du dir von nun an denken wirst, wenn du dein neues Schneidebrett mit Tropfschale benutzt. Dank der praktischen Tropfrutsche mit Tropfschale, die darunter angebracht ist, geht nichts mehr daneben.
Hoch karbonisiertes Bambusholz erzeugt einen edlen und gleichzeitig dunklen Farbton und ist ganz nebenbei maximal hygienisch für die Zubereitung deiner Speisen. Das Holzbrett ist daher resistent gegen Feuchtigkeit und lässt sich ganz einfach reinigen. Kein Suchen mehr – Das perfekte Geschenk. Ob als Geburtstagsgeschenk, als Aufmerksamkeit für deine Liebsten oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen.
Housale Frankfurter Brett
Das No Mess Bamboo Chopping Board mit mehreren Fächern und Zerkleinerer/Reibe ist die perfekte Möglichkeit, Lebensmittel zu verarbeiten, ohne mehr Platz zu beanspruchen. Das Brett ist aus nachhaltigem Bambusholz gefertigt, das widerstandsfähig und leicht zu reinigen ist.
Die mitgelieferten vier verschiedenen, austauschbaren Klingen eignen sich für fast alle Gemüse- und Obstsorten. Die einzelnen Schubladen lassen sich zur einfachen Reinigung von Hand herausnehmen. Das Schneidebrett mit Tropfschale kann zusammengebaut und für den nächsten Einsatz wiederhergestellt werden.
Ecowize Frankfurter Brett
Dieses praktische 3in1-Schneidebrett ist perfekt für jede Küche. Mit seiner Konstruktion aus Bambus und Edelstahl ist es langlebig und leicht zu reinigen. Die integrierte Reibefunktion macht es einfach, Gemüse in die Auffangschale zu reiben.
Das 9-teilige Kuchenset enthält ein Schneidebrett, einen Bambusdeckel, drei Reiben, drei Auffangschalen und eine Tasche.
Sitaitong Frankfurter Brett
Das große Schneidebrett ist perfekt für alle, die gerne kochen. Das Schneidebrett aus 100% Bio-Bambus ist langlebig und umweltfreundlich. Mit fünf Tropfschalen aus Edelstahl, einer Saftauffangschale, gummierten Anti-Rutsch-Pads und einem zentralen Hebelsystem macht diese multifunktionale „Konsole“ das Kochen einfacher denn je.
Das schlichte Design macht sie außerdem zu einem tollen Geschenk für jede Gelegenheit. Um den bestmöglichen Service zu erhalten, kontaktiere uns über die Schaltfläche „Sitaitong“ in der oberen rechten Ecke der Seite.
Liebspecht Frankfurter Brett
Das einzigartige Schneidebrett aus Bambus bietet eine extra große Schneidefläche und 3 clevere Ablagen aus Edelstahl für Schnitte und Abfälle. So bleibt deine Küche sauber und aufgeräumt. Robust und langlebig – unser stabiles xxl-Schneidebrett mit Fanghalterung ist so konzipiert, dass es dir lange erhalten bleibt. Außerdem erhältst du die kostenlose Pflegeanleitung für Schneidebretter aus Holz.
Extra große Schüsseln – das Kuchenbrett wird mit 3 hochwertigen xxl-Edelstahlschüsseln geliefert. Neben dem großen Fassungsvermögen sind sie auch optisch perfekt auf das Schneidebrett aus Holz abgestimmt. Leicht zu reinigen – das Holzschneidebrett lässt sich mit heißem Wasser und ein wenig Wickelmittel leicht aufwickeln und die Auffangschale des Schneidebretts kann einfach in der Wickelmaschine gereinigt werden.
Lifelicious Frankfurter Brett
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein Schneidebrett, das dir das Leben leichter macht? Dann ist das Lifelicious Schneidebrett genau das Richtige für dich. Dieses 3-in-1-Design bietet alles, was du für die Zubereitung deiner Lieblingsgerichte brauchst, einschließlich einer Kuchenreibe aus Edelstahl und 100% chemiefreien Auffangschalen.
Mit diesem Schneidebrett hast du die Freiheit, Zutaten aller Art mit Leichtigkeit zuzubereiten, zu schnitzen oder anzurichten. Außerdem macht es Spaß, es zu benutzen, und das Kochen macht mehr Spaß als je zuvor. Bestelle es noch heute.
Levivo Frankfurter Brett
Das multifunktionale Schneidebrett von levivo ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Das große Profi-Schneidebrett ist aus edlem, dunklem Bambus und kann beidseitig verwendet werden: mit oder ohne Saftrille zum Auffangen des Flusses bei Fleisch, Fisch, Obst & Gemüse.
Das Material ist leicht zu reinigen und lange schnittfest. Zum Lieferumfang gehören neben dem Kuchenbrett auch 4 kleine Halter ohne Deckel und 3 größere Halter mit Deckel sowie eine Bedienungsanleitung.
Fishsunday Frankfurter Brett
Das Fishsunday Schneidebrett ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Es besteht aus 100% natürlichem Bambus und ist unglaublich haltbar und kratzfest. Die glatte Oberfläche ist messerschonend und leicht zu reinigen. Mit seinem ausziehbaren Rahmen und den 4 Halterungen bietet es genug Platz für geschnittenes Obst, Gemüse oder Fleisch. Die zusätzliche Kunststoffplatte ist perfekt für dein Handy oder Tablet beim Kochen.
Die rutschfesten schwarzen Füße sorgen für mehr Stabilität und halten den Boden sauber. Es kann als Schneidebrett, Tranchierbrett oder Servierbrett für Charcuterieplatten verwendet werden. Dieses Schneidebrett ist ein tolles Geschenk für Einweihungspartys, Hochzeiten, Weihnachten, Geburtstage oder Muttertag/Vatertag.
Sternekoch Frankfurter Brett
Das No Chaos Schneidebrett ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Aus hochwertigem Bambus gefertigt, bietet dieses Multitalent alles, was du für die Zubereitung deiner Lieblingsrezepte brauchst. Mit 4x Abtropfschalen und einer pp-Matte ist dieses Schneidebrett spülmaschinenfest und perfekt für jede Art der Essenszubereitung.
Mit der integrierten Handyhalterung kannst du Online-Rezepte kochen oder deine Lieblingssendung beim Kochen anschauen. Dieses tolle Kochzubehör ist außerdem umweltfreundlich, denn Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff. Zusätzlich zu jeder Bestellung erhältst du ein ebook mit leckeren Rezepten, die ideal für dein neues Schneidebrett sind.
Continenta Frankfurter Brett
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses hochwertige Schneidebrett ist aus massivem, geöltem Holz gefertigt. Das stimmungsvolle Mosaik besteht aus einzeln verleimten Hartholzwürfeln, die fest mit den Gummifüßen verschraubt sind und so einen sicheren Halt bieten.
Die Höhe von 9,4 cm bietet eine besonders große Arbeitsfläche. Es gibt drei Edelstahlschubladen in zwei großen Abschnitten, die viel Platz für die Aufbewahrung von geschnittenen Lebensmitteln oder Abfallschubladen bieten. Diese Schubladen eignen sich auch für die Weiterverarbeitung von Lebensmitteln im Backofen bei bis zu 250 Grad Celsius.
Weitere ausgewählte Frankfurter Brett in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für das Frankfurter Brett
Die vielfältigen Möglichkeiten, dein Frankfurter Brett zu gestalten, können ein wenig überwältigend wirken. Daher beschreiben wir hier nochmal die verschiedenen Optionen, mit deren Hilfe du die verschiedenen Frankfurter Brett-Modelle miteinander vergleichen kannst:
- Größe des Bretts / Schneidefläche
- Kapazität für Behälter
- Art der Behälter
- Übersicht Bretter und Behälter
- Art des Holzes
- Zubehör zum Brett
Größe des Bretts / Schneidefläche
Für die Größe des Bretts sollte man sich überlegen, wie ein typischer Kochvorgang in der Küche aussieht: Kochst Du eher einfache, schnelle Gerichte mit wenigen Zutaten? Oder liebst du aufwendige Menüs mit mehreren Gängen und vielen verschiedenen Zutaten, die einiges an Platz und Küchen-Werkzeug benötigen?
Ein weiterer Aspekt, den du hier beachten solltest, ist der Kontext. Für Hobby-Köche zu Hause reichen oft die kleineren Größen aus. Soll das Brett allerdings in der Gastronomie zum Einsatz kommen, ist mehr Platz oft einfach praktischer.
Nicht zu vergessen ist hier, dass die beiden größeren Modelle – Phoenix und Phoenix s – ein wendbares Schneidbrett auf einer Unterlage beinhalten. Wenn in deiner Küche also etwa Fleisch und Gemüse getrennt bleiben sollen, ist eines dieser Bretter ideal dafür.
Kapazität für Behälter
Die Behälter, die das Brett ergänzen, erleichtern den gesamten Alltag in der Küche: sie sind nicht nur während des Kochvorgangs als Schalen praktisch, sondern können auch nachher zum Aufbewahren z.B. des geschnitten Gemüses oder der fertigen Speisen verwendet werden. Außerdem sind sie ineinander und mit Deckel aufeinander stapelbar, und damit leicht zu organisieren.
Je nach Größe des Brettes können unterschiedlich viele Behälter in die Bügel eingehängt werden. Außerdem gibt es Behälter in verschiedenen Größen. Auch hier ist es also sinnvoll, zu überlegen, wie du meistens kochst.
Genügt je ein kleiner Behälter für das Schnittgut und einer für den Abfall? Dann eignet sich das Basic oder Phoenix s Brett für dich. Verwendest du aber gerne mehrere Schalen für jede deiner Zutaten, oder verarbeitest du große Mengen mancher Zutaten? In diesem Fall ist das Modell Mono oder Phoenix besser geeignet.
Art der Behälter
Die Behälter gibt es in 5 verschiedenen Größen, von den kleinen S Behältern für Kräuter, Gewürze oder kleine Mengen an Lebensmitteln, über M oder L für Schnittgut, bis hin zu XL und XXL, die allerdings nicht ins Brett eingehängt werden können und wohl vor allem in der Gastronomie zur Lagerung Verwendung finden. Außerdem sind die Behälter in unterschiedlichen Tiefen von 6,5 bis 20 cm erhältlich.
Hierbei ist zu beachten, dass sich nur Behälter mit einer der geringeren Tiefen (6,5 bzw. 10 cm) für die hinteren sogenannten Display-Bügel eignen.
Größe | Maße, ca. |
---|---|
S | 18 * 11 cm |
M | 18 * 16 cm |
L | 33 * 18 cm |
Die unterschiedlichen Größen der Behälter kannst du je nach Modell (siehe Tabelle unten) und nach Bedarf auswählen, sie sind zudem in verschiedenen Sets mit Deckeln erhältlich.
Es gibt auch beim Material drei Varianten: Edelstahl, durchsichtiger Kunststoff und schwarzer Kunststoff. Der größte Vorteil der Edelstahlbehälter ist ihre Robustheit; die Kunststoffbehälter dagegen punkten mit der Durchsichtigkeit: sie sind praktisch für die Lagerung, da der Inhalt auch von außen erkennbar ist. Der schwarze Kunststoff ist ein Hingucker, dessen Inhalt man dennoch erkennen kann. In der Reinigung sind alle Behälter gleich einfach: sie sind spülmaschinenfest.
Übersicht Bretter und Behälter
Hier ein kleiner Überblick über die Größe der Bretter, welche Behälter sich dafür eignen und wie viel die Bretter kosten (Preis ohne Behälter).
Modell | Maße | Kompatible Behältergrößen | Preis ab ca. |
---|---|---|---|
Basic | 45 * 30 cm | S und M | 150€ |
Mono | 52 * 36 cm | M und L | 325€ |
Phoenix | 60 * 45 cm | M und L | 600€ |
Phoenix s | 47 * 30 cm | S und M | 525€ |
Art des Holzes
Je nach Modell ist das Frankfurter Brett in unterschiedlichen Holzarten verfügbar.
- Bambus ist hell und leicht und die günstigste Option, in der das Frankfurter Brett erhältlich ist.
- Olive: Das Holz des Olivenbaums ist edel und schwer. Es wächst sehr langsam und ist daher teurer, die angenehme Haptik und schöne Optik begeistert viele.
- Eichenholz ist ein langlebig, schwer und hat eine warme Farbe. Es sollte allerdings nur mit Edelstahlmessern verwendet werden, da sonst Flecken entstehen können.
- Walnuss: Ein Brett aus Walnussholz ist edel und das weiche Holz schont die Klingen hochqualitativer Messer.
- Kunststoff (nur beim Modell Phoenix s verfügbar) ist in der Gastronomie praktisch, da er in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Hier sind Kratzer auf längere Sicht nicht zu vermeiden.
Einige Modelle sind in unterschiedlichen Stirnholz-Varianten erhältilch: Diese ergeben interessante Muster im Holz und schonen aufgrund der verschiedenen Holzfaserrichtungen empfindliche Messerklingen.
Zubehör zum Brett
Neben den Behältern kann das Brett um einige praktische Zusätze erweitert werden: So gibt es einen Tablet-Halter der praktisch ist, um beim Kochen das Rezept im Auge zu haben, oder auch um nebenbei für Unterhaltung zu sorgen.
Die zusätzlichen Schnittstelle Schneidematten sind spülmaschinenfeste Schneidmatten, die eingesetzt werden können, um z.B. Fleisch und Gemüse getrennt zu verarbeiten oder um das Holz vor der Annahme (und unerwünschten späteren Abgabe) besonders intensiver Geschmäcker (Knoblauch, Chili) oder Farben (rote Beete, Kräuter) zu schützen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Frankfurter Brett ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich ein Frankfurter Brett?
Vom Hobbykoch bis zur Gastronomie findet das Frankfurter Brett bei Personen Platz, die nicht nur gute und teils komplexe Gerichte schätzen, sondern auch simples und elegantes Kochen. Genau das wird vom Frankfurter Brett ermöglicht: Schnelles und organisiertes Arbeiten ohne Extra-Schritte in einem effizienten Ablauf ohne unnötige Komplikationen.
(Bildquelle: 123rf.com/ lightfieldstudios)
Was kann ich am Frankfurter Brett schneiden?
- Fleisch
- Fisch
- Obst
- Gemüse
- Kräuter
- Nüsse
Um besonders hygienisch zu arbeiten oder die Ernährungswünsche bestimmter Leute (z.B. Vegetarier, Veganer, Allergiker) zu beachten empfiehlt sich die zusätzliche Verwendung von Kunststoff-Schneidematten, da diese ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden können.
(Bildquelle: Henry Perks / unsplash)
Was kostet das Frankfurter Brett?
Modell | Preis ab ca. |
---|---|
Basic | 175€ |
Mono | 400€ |
Phoenix | 650€ |
Phoenix s | 575€ |
Die Behälter müssen extra dazugekauft werden. Sie sind einzeln oder in verschiedenen Sets erhältlich.
Warum ist das Frankfurter Brett so teuer?
Einer von Johannes‘ Küchen-Kollegen klemmt zum schnellen Arbeiten am Schneidbrett einen Behälter zwischen Hüfte und Arbeitsfläche: Die Idee für das Frankfurter Brett ist geboren.
Bei den beiden größeren Bretter, Phoenix und Phoenix s, ist die gesamte Bügeltechnik in einem eigenen Block integriert, auf dem die eigentliche wendbare Schneidfläche aufliegt. Dieser wurde speziell für das Frankfurter Brett designt und wird in Handarbeit hergestellt.
Es handelt sich beim Frankfurter Brett um ein hochwertiges Schneidbrett und eine Arbeitsstation, die auf Langlebigkeit ausgerichtet ist. Es ist eine Investition für Leute, die nicht nur gerne leidenschaftlich gerne essen, sondern auch kochen und die den Kochvorgang so simpel und effizient wie möglich gestalten möchten.
Wo kann ich das Frankfurter Brett kaufen (und ansehen)?
Das Brett kann direkt auf der Website frankfurter-brett.de bestellt werden. Dort kann man genau sämtliche Individualisierungsoptionen auswählen.
Bei Manufactum kann das Frankfurter Brett in einer Eichenholz-Ausführung online unter manufactum.de bestellt werden und je nach Verfügbarkeit in den Standorten auch angesehen werden.
Gibt es Gutscheincodes oder Aktionen zum Kauf des Frankfurter Bretts?
Welche Alternativen gibt es zu einem Frankfurter Brett?
- Saftrinne
- ausziehbaren Laden
- ähnlichen Bügel- und Behältersystemen
Wie reinige ich das Frankfurter Brett?
- Vorbereitung: Heißes Seifenwasser in einen Behälter füllen und diesen am Brett einhängen.
- Schrubben: Mit einem Küchenschwamm das Brett gründlich reinigen.
- Aufräumen: Das Putzwasser mit dem Schwamm in den Wasser-Behälter wischen.
- Abbau: Eventuell verbleibende Behälter zur Spülmaschinenreinigung aus den Bügeln nehmen, die Bügel einfach abwischen oder bei starker Verschmutzung zu den Behältern in die Spülmaschine räumen.
- Trocknen: Mit einem Geschirrtuch das Brett trocknen. Fertig!
Kann das Brett beschädigt werden? (Risse, Verziehen)
Wird das Frankfurter Brett nicht ausreichend gepflegt und geölt, dringt dadurch zu viel Feuchtigkeit in die Holzfasern ein. Das kann dazu führen, dass das Brett sich verzieht, wölbt, oder, dass sich Risse bilden.
Wie pflege ich das Frankfurter Brett?
- Auftragen: Öl der Wahl (von Olivenöl wird abgeraten, da es gelegentlich ranzig werden kann) großzügig am Brett verteilen, dabei nicht auf die Rückseite vergessen!
- Einwirken lassen: Eventuell das Brett aufrecht stellen und das Öl ca. 5 Minuten in das Holz einziehen lassen.
- Abwischen: Mit Küchenrolle kann überschüssiges Öl abgenommen werden.
- Lüften lassen: Über Nacht am besten hochkant stehend trocknen lassen.
Für eine besonders tiefgehende Pflege kann das Frankfurter Brett mit erhitztem Öl (ca. 80°C) gepflegt werden. Hierbei ist natürlich wegen der großen Verbrennungsgefahr bei der Arbeit mit heißem Öl äußerste Vorsicht geboten.
Für Gerüche, die das Brett möglicherweise an Stellen angenommen hat wird empfohlen, die betroffenen Stellen mit Zitronensaft und Salz zu schrubben. Das wirkt auf das Holz wie ein ‚peeling‘ und entfernt den Geruch. Danach das Holz ölen!
Ist das Brett schon sehr lange in Verwendung und zeigt Gebrauchsspuren, kann es beim Schreiner abgeschliffen oder gehobelt werden und sieht dann wieder wie neu aus!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.frankfurter-brett.de/
[2] https://www.kuechen-design-magazin.de/das-frankfurter-brett/
[3] https://www.mdr.de/video/mdr-videos/d/video-173756.html
Bildquelle: dolgachov/ 123rf.com