Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

Bist du auf der Suche nach einem einzigartigen, einmaligen Messer? Handgeschmiedete Messer sind die perfekte Wahl für alle, die etwas Besonderes suchen. Sie werden mit viel Geschick und Sorgfalt hergestellt, und jedes ist auf seine Weise einzigartig. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man ein handgeschmiedetes Messer kauft, welche Arten es gibt, wie wichtig Qualität und Handwerkskunst sind und wo man am besten ein Messer findet.

Außerdem gehen wir auf die Vorteile eines handgeschmiedeten Messers ein und wie man es pflegt. Wenn du also auf der Suche nach einem besonderen Messer bist, das ein Leben lang hält, lies weiter, um mehr über den Kauf eines handgeschmiedeten Messers zu erfahren.




Das Wichtigste in Kürze

  • Handgeschmiedete Messer sind meist teurer als industriell gefertigte Messer, weil die Herstellung arbeits- und zeitaufwändig ist.
  • Jedes handgeschmiedete Messer ist ein Einzelstück und kann individuell angefertigt werden.
  • Verschiedene Messer eignen sich nur für bestimmte Lebensmittel.

Handgeschmiedetes Messer Test: Favoriten der Redaktion

Santoku-Messer „Yamato“

Dieses Messer wiegt 130g und ist auch ein Universal-Messer, was heißt, dass es für alle Lebensmittel geeignet ist. Der Griff ist aus Holz und es wird vom Hersteller betont, dass es besonders leicht zu pflegen ist.

Das Messer liegt in der mittleren bis teuren Preiskategorie. Es wurde aus Kohlenstoffstahl gearbeitet. Weiterhin wurde außen eine Schicht aus Edelstahl verarbeitet, wodurch das Messer rostfrei ist.

Die Kunden, die das Messer bereits bestellt haben, weisen auf die gute Verarbeitung hin sowie auf die Schärfe der Messerklinge. Auch sind sie davon begeistert, dass das Messer so leicht ist und sich trotzdem sehr gut alles damit schneiden lässt.

Xinzuo Handgeschmiedetes Messer

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Kuchenmesser? Dann ist das Xinzuo 73 Lagen Damaststahl Kuchenmesser genau das Richtige für dich. Dieses Premium-Kuchenmesser ist aus hochwertigem 73-Lagen-Damaststahl mit einem Kern aus 14cr14movnb-Pulverstahl gefertigt.

Die einzigartige Zusammensetzung des Pulverstahls in Kombination mit dem speziellen Schmiedeverfahren hat die Leistung der Klinge erheblich verbessert und sie korrosionsbeständiger, rostfreier und zäher gemacht. Nach einer Vakuum- und Kryogen-Wärmebehandlung kann die Härte 62-64hrc erreichen.

Wakoli Handgeschmiedetes Messer

Das Wakoli Damaszenermesser-Set ist das perfekte Geschenk für den ambitionierten Koch in deinem Leben. Dieses professionelle Kuchenmesser-Set enthält ein Santokumesser, ein kleines Santokumesser und ein Officemesser, die alle aus rasiermesserscharfem VG10 Damaszenerstahl gefertigt sind. Mit einer Klingenhärte von 60+-2 HRC bleiben diese Messer auch bei den härtesten Aufgaben in der Küche scharf.

Die ergonomisch geformten hölzernen Micarta-Griffe sorgen für eine ermüdungsfreie Handhabung und machen dieses Set ideal für alle, die gerne kochen. Das Set wird in einer schönen Geschenkbox verpackt, die es zu einem eindrucksvollen und unvergesslichen Geschenk für jeden Anlass macht.

Hongyan Handgeschmiedetes Messer

Die Klinge dieses Messers ist korrosionsbeständig und hart, was sie sehr stark und stabil macht. Die gewellten Kanten sind klar, haltbar und scharf. Das Griffdesign sorgt für einen bequemen Griff und bietet die beste Schnittebene.

Der Griff ist schwer und das Schneiden ist bequem. Mit der hervorragenden Schärfe kannst du Fleisch und Gemüse leicht in dunkle Stücke schneiden. Dieses Messer ist das ultimative Schneidwerkzeug für das tägliche Zerkleinern und Hacken von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch.

Practicdomus Handgeschmiedetes Messer

Das Osaka Professional Cake Knife Set ist die perfekte Wahl für jeden Koch oder jede Köchin aus Leidenschaft. Das Set besteht aus 5 Messern aus rostfreiem Stahl, jedes mit einem anderen Verwendungszweck, und einem Bambusstab aus Fasern zur sicheren Aufbewahrung. Die Messer sind mit Schammerketten gehärtet, um ein Anhaften von Lebensmitteln zu verhindern, und werden von Spezialisten geschärft, um einen perfekten und langlebigen Schnitt zu gewährleisten.

Die Griffe sind aus Grenadillholz gefertigt, das hitzebeständig und feuchtigkeitsbeständig ist. Dieses klassische Messerset enthält ein 13,5 cm langes Hackmesser zum Zerkleinern von Obst und Gemüse, ein 16 cm langes Mehrzweck-Kuchenmesser zum Schälen und Hacken und ein 20 cm langes Kuchenmesser, das als Slicer bekannt ist und von den Köchen zum Schneiden, Putzen und Hacken aller Arten von Lebensmitteln bevorzugt wird.

Zusätzlich zu den klassischen Messern enthält das Set auch ein 18 cm langes Santokumesser – das Allzweckmesser der orientalischen Küche, das für Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet wird – sowie ein 18 cm langes Usubamesser mit seiner speziellen Form, die von japanischen Köchen bei der Zubereitung von großem oder mittelgroßem Gemüse bevorzugt wird.

Zzllff Handgeschmiedetes Messer

Das Messer ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt, der ihm eine hervorragende Schärfe verleiht und es korrosions- und rostbeständig sowie zäh macht. Das Griffdesign schafft einen komfortablen Griff und bietet alles, was man braucht.

Die Klinge ist sehr stark und stabil. Mit der hervorragenden Schärfe kannst du Fleisch und Gemüse mühelos in Dunne schneiden. Kochmesser – das ist ein multifunktionales, professionelles Küchenmesser mit Damast, mit dem du Gemüse, Obst und Fleisch perfekt schneiden, zerteilen und zerlegen kannst. Es eignet sich sowohl für Profiköche, Küchenexperten als auch für Einsteigerhaushalte, die bei jedem Kochen perfekte Ergebnisse erzielen wollen.

Abcbca Handgeschmiedetes Messer

Dies ist ein vielseitiges, professionelles Kuchenmesser, mit dem du Gemüse, Obst und Fleisch perfekt hacken und schneiden kannst. Die Klinge besteht aus dreilagigem Verbundstahl und wird von erfahrenen Handwerkern handgeschmiedet und gebrannt.

Sie ist sehr scharf, korrosionsbeständig und langlebig. Der ergonomisch geformte Griff ist aus Palisanderholz gefertigt. Die Klinge und der Stiel sind eingelassen, damit der Stiel nicht verrutscht.

Werwer Handgeschmiedetes Messer

Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und einzigartigen Messer bist, das sowohl für die moderne Küche als auch für traditionelle Bauernkuchen verwendet werden kann, dann bist du bei unserer tollen Auswahl an Messern genau richtig. Diese nützlichen Werkzeuge sind mittelgroß und sorgen für mehr Genauigkeit, Präzision und Schnelligkeit, was sie perfekt für jede Küche macht.

Dank ihres ergonomischen Designs sind sie auch nach längerer Zeit noch bequem zu benutzen. Die hygienischen und leicht zu reinigenden Messer machen die Zubereitung von Mahlzeiten zum Kinderspiel. Egal, ob du ein Hobbykoch oder ein Profikoch bist, unsere Messer sind die perfekte Wahl für alle, die immer die besten Ergebnisse erzielen wollen.

Abcbca Handgeschmiedetes Messer 440C

Die Klinge dieses Kuchenmessers ist sehr stark und stabil, d.h. sie ist haltbarer und schärfer als die eines durchschnittlichen Messers. Mit der hervorragenden Schärfe kannst du mühelos durch Fleisch und Gemüse schneiden. Der 440c-Stahl, aus dem die Klinge gefertigt ist, wird von erfahrenen Handwerkern geschmiedet und von Hand gebrannt, sodass es sich um einen hochwertigen Stahl handelt, der kein gewöhnlicher Edelstahl ist.

Das macht die Klinge sehr scharf, korrosionsbeständig und langlebig. Die einzigartige Textur der Klinge macht es außerdem einfach zu sehen, was du schneidest. Dieses Messer ist ein multifunktionales professionelles Kuchenmesser, mit dem du Obst, Gemüse und Fleisch perfekt hacken, schneiden oder zerteilen kannst. Es eignet sich sowohl für Profiköche als auch für Anfänger in der Küche.

Mit diesem Messerset in deinem Küchenarsenal wirst du alle Aufgaben mit Leichtigkeit erledigen können. Das ergonomische Design des Griffs aus Ebenholz liegt gut in der Hand, sodass du ihn lange Zeit ohne Ermüdung halten kannst.

Abcbca Handgeschmiedetes Retro Messer

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kuchenmesser bist, bist du bei uns genau richtig. Es ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt und hat eine hervorragende Schärfe, mit der du mühelos durch verschiedene Arten von Lebensmitteln schneiden kannst. Die Klinge ist außerdem sehr stark und stabil, was sie haltbarer macht als andere Messer auf dem Markt.

Der Griff liegt besser in der Hand und beugt Ermüdungserscheinungen vor. Damit ist es die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus beiden Welten wollen – ein großartiges Schneidmesser, das auch noch bequem zu benutzen ist.

Weitere ausgewählte Handgeschmiedetes Messer in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein handgeschmiedetes Messer kaufst

Was ist ein handgeschmiedetes Messer?

Wie der Name schon sagt, sind handgeschmiedete Messer, Messer, die von Hand geschmiedet wurden.
Besonders Messer aus Damast sind schwierig herzustellen. Hier müssen viele Schichten aus verschiedenen Materialien zu einem Messer zusammengefügt werden.

Um die Langlebigkeit deiner Messer zu gewährleisten ist es sehr wichtig, dass du sie regelmäßig schleifst. (Bildquelle: unsplash.com / wu yi)

Da jedes handgeschmiedete Messer einzeln gefertigt wird, unterscheidet sich jedes voneinander. Das heißt auch, dass jedes Messer ein Einzelstück ist, das es nur einmal in genau seiner Form gibt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein handgeschmiedetes Messer deshalb auch selten perfekt ist. Wenn etwas von Hand hergestellt wird ist es meistens nicht so präzise gearbeitet, wie wenn es maschinell hergestellt wurde. Das macht auch den Charme eines handgeschmiedeten Messers aus.

Diese Kunst des Schmiedens von Messern ist rar geworden, da die meisten Messer maschinell angefertigt werden.

Japan, Skandinavien und Deutschland sind die drei gängigsten Länder, aus denen handgeschmiedete Messer stammen. Meist kannst du hier auch mit hoher Qualität der Messer rechnen.

Welche Alternativen gibt es zu handgeschmiedeten Messern?

Die Alternative zu handgeschmiedeten Messern sind industriell hergestellte Messer, die auch verbreiteter auf dem Markt sind.

Bei den Alternativen kommt es auch immer darauf an, aus welchem Material das Messer besteht. Jedes Messer eignet sich für andere Lebensmittel. Deswegen gibt es keine universale Alternative.

Statt Stahlmessern gibt es als Alternative zum Beispiel Keramikmesser. Trotzdem gibt es natürlich viele verschiedene Kriterien die bestimmen, ob ein Messer eine gute Alternative darstellt, wie zum Beispiel die Verarbeitung und das Material, für das es gemacht wurde.

Worin unterscheidet sich ein handgeschmiedetes Messer von anderen Messern?

Da das Schmieden von Messern eine Kunst für sich ist und jedes Messer einzeln geschmiedet werden muss, unterscheiden sich die Messer größtenteils in ihrer Qualität.

Auch der Preis ist ein großer Punkt, in dem zwischen industriell hergestellten Messern und handgeschmiedeten Messern unterschieden werden muss. Durch die Handarbeit ist der Preis für handgeschmiedete Messer meistens sehr viel höher als bei industriell hergestellten Messern.

Außerdem sind immer noch Spuren der Handarbeit auf den Messern sichtbar. Dadurch, dass ein handgeschmiedetes Messer ein Unikat ist, ist es meistens nicht perfekt und enthält kleine Fehler.

Handgeschmiedetes Messer Industriell angefertigtes Messer
Eher teuer Eher günstig
Meist bessere Qualität Meist niedrigere Qualität

Das macht allerdings nur den Charme eines solchen Messers aus und wirkt sich sehr selten auf die Qualität aus.

Was kosten handgeschmiedete Messer?

Handgeschmiedete Messer sind meistens sehr viel hochpreisiger als Messer, die maschinell hergestellt wurden.

Das Handwerk des Messer Schmiedens ist eine Kunst für sich und rechtfertigt somit auch einen höheren Preis. Außerdem ist die Qualität bei diesen Messern meist höher, da sie einzeln gefertigt wurden.

Es gibt auch günstige handgeschmiedete Messer für circa 30€, allerdings ist es immer wichtig, dabei auch auf die Qualität zu achten und woher es kommt.

Viele handgeschmiedete Messer kosten zwischen 100€ und 300€.
Hier ist es am Besten Kosten und Nutzen gegeneinander aufzuwiegen, aber trotzdem zu beachten, dass das Messer ein qualitativ hochwertiges Unikat ist.

Wo kann ich ein handgeschmiedetes Messer kaufen?

Es gibt viele Online-Shops, die sich auf handgeschmiedete Messer spezialisiert haben. Auch lokale Geschäfte für Messer haben häufig auch handgeschmiedete Alternativen zur Auswahl.

Auf Online-Plattformen wie Amazon werden auch viele handgeschmiedete Messer angeboten. Viele Schmieden bieten auch an, dass sie Messer nach Wunsch schmieden.

Es gibt auch viele Angebote im Internet, bei denen du in Workshops lernen kannst, dein eigenes Messer zu schmieden. Diese kosten zwar einen stolzen Preis, allerdings kannst du nach einem Wochenende, beziehungsweise einer Woche, dein eigens geschmiedetes Messer mit nach Hause nehmen und zum Kochen benutzen.

Entscheidung: Welche Arten von handgeschmiedeten Messern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Hangeschmiedete Messer lassen sich in Santoku-Messer und Damastmesser unterteilen. Hier kannst du die Vor- und Nachteile der beiden Varianten rauslesen.

Was sind Santoku-Messer und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Santoku-Messer sind Messer, die sich bestens für das alltägliche kochen in einer Küche eignen. Wie der Name schon vermuten lässt, kommt diese Art eines Messers aus Japan.

Santoku-Messer sind sehr scharf. Die Klinge eines solchen Messers ist viel breiter als normal, damit lassen sich geschnittene Lebensmittel leichter aufnehmen und weiterverarbeiten.

Allerdings müssen sie besonders gereinigt werden und sind auch sehr viel teurer als andere Allzweckmesser für die Küche.

Vorteile
  • Scharf
  • Langlebig
  • Breite Klinge
Nachteile
  • Teuer
  • Umständliche Reinigung

Was sind Damastmesser und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Damaszener Messer zeichnen sich durch ihre Stabilität und Schärfe aus. Sie haben ein sehr spezielles Muster, das dadurch entsteht, dass verschiedene Stahl- und Metallarten zusammen verarbeitet werden.

Im nachfolgenden Video kannst du dir ansehen, wie kompliziert sich das Schmieden eines robusten und scharfen Damastmesser gestaltet und wie viel Arbeit es benötigt ein solches Messer herzustellen:

Leider kann ein Damastmesser nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, weil es sonst seine Schärfe verliert. Weiter unten in diesem Artikel haben wir dir eine Empfehlung geschrieben, wie du deine Messer am besten reinigst, damit sie nicht stumpf werden.

Vorteile
  • Stabil
  • Scharf
  • Langlebig
Nachteile
  • Umständliche Reinigung mit der Hand
  • Teuer

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du handgeschmiedete Messer vergleichen und bewerten

Wenn du überlegst, dir ein handgeschmiedetes Messer zu kaufen, gibt es einige Kriterien, auf die du vor dem Kauf achten solltest. Diese haben wir dir zusammengefasst, damit du genau weißt, wie du ein Messer einschätzen kannst.

  • Größe
  • Art
  •  Material
  • Eignung für Lebensmittel
  • Preis

Größe

Wenn du überlegst, dir ein handgeschmiedetes Messer zu kaufen, musst du dir vorher überlegen, welche Größe deine Klinge, aber auch dein Griff haben soll.

Die Größe deines Griffes muss ideal für deine Handgröße sein und die Klinge sollte so groß sein, dass du gut damit schneiden kannst.

Im Folgenden haben wir dir eine Tabelle zusammengestellt, in der du dir die verschiedenen Größen von Messern anschauen und vergleichen kannst.

Klingenlänge von Kochmessern Einsatzbereich
20 – 30cm Profiküche oder Haushalte in denen große Menschen ab 185cm leben
ca. 20cm Durchschnittlicher Haushalt oder Haushalte in denen durchschnittlich große Menschen zwischen 175cm und 185cm leben
16 – 20cm Haushalte in denen Menschen unter 175cm leben

So kannst du viel einfacher die Größe finden, die für dich und deine Anforderungen perfekt ist.

Art

Es gibt verschiedene Arten von handgeschmiedeten Messern. Weiter oben haben wir dir die zwei gängigsten Arten aufgelistet und dir die Vorteile und Nachteile beider Arten gegenübergestellt.

Ein gutes Messer sollte dir vor allem deinen Alltag erleichtern und das Kochen möglichst einfach gestalten. (Bildquelle: unsplash.com / Skyla Design)

Dort kannst du schauen, welche Art am Besten zu dir passt. Außerdem solltest du auch darauf achten, dass das Messer die richtige Klingenlänge für dich hat.

Weiter oben haben wir dir eine Tabelle zusammengestellt in der du schauen kannst, welche Klingenlänge zu dir und deiner Körpergröße sowie zu deinen Anforderungen passt.

Material

Du solltest beim Kauf nicht nur auf das Material der Klinge achten, sondern vor allem auch auf das Material des Griffes. Beides ist entscheidend für das optimale Kocherlebnis.

Wenn der Griff nicht ergonomisch in der Hand liegt kann es dazu führen, dass du nicht sehr gut mit dem Messer schneiden kannst, obwohl die Klinge sehr scharf ist.

Andersherum kannst du mit einem stumpfen Messer auch nicht besser schneiden, wenn es einen ergonomischen Griff hat, der sich deiner Handform ideal anpasst. Deswegen müssen sowohl die Klinge als auch der Griff bei einem Messer perfekt sein.

Der Griff muss gut in deiner Hand liegen und sich beim schneiden gut anfühlen. Aber auch die Klinge muss sehr scharf sein und auch stabil, damit sie gut viele Lebensmittel so schneiden kann, wie du es möchtest.

Das Material des Messers sollte stimmig sein und die Langlebigkeit des Produktes garantieren, sofern es gut gepflegt wird. Weiter oben in diesem Artikel haben wir dir auch die zwei gängigsten Arten von Kochmessern mit ihren Vor- und Nachteilen zusammengefasst.

Eignung für Lebensmittel

Bevor du dir ein handgeschmiedetes Messer kaufst musst du vorher auch immer wissen, für welche Lebensmittel sie am Besten geeignet sind.

Kochen macht mit dem richtigen Messer viel mehr Spaß. Wenn das Messer scharf genug ist, lassen sich deine Lebensmittel viel leichter schneiden und du bist schneller fertig. (Bildquelle: unsplash.com / Le Creuset)

Die Klingen mancher Messer sind für manche Lebensmittel geeigneter als für andere, deswegen ist es immer wichtig, dass du dir vor Augen führst wofür du das Messer brauchst. Bei der Suche nach dem richtigen Messer kannst du dann gezielter nach deinem perfekten Messer suchen.

Lebensmittel Messerart
Schneidet alle Lebensmittel Kochmesser, Office-Messer, Santoku-Messer
Fleisch und Fisch Ausbeinmesser, Lachsmesser, Steakmesser, Filetiermesser
Gemüse Gemüsemesser, Tomatenmesser, Brotmesser, Tourniermesser

Es gibt Messer, die am besten Gemüse schneiden, andere Messer eher Fleisch und Fisch. Vor dem Kauf musst du wissen, wofür du dir das Messer kaufen möchtest und nach einem handgeschmiedeten Messer suchen, das deine Anforderungen erfüllt.

Preis

Der Preis ist wahrscheinlich das wichtigste Kriterium, nach dem du dein Messer aussuchst. Die Kosten und Nutzen sollten immer ausgeglichen sein, wobei du beachten solltest, dass ein handgeschmiedetes Messer wegen seiner höheren Qualität und Fertigungsdauer auch meistens mehr Geld kostet.

Bei der Auswahl deines Messers solltest du auch immer auf dessen Herkunft achten.

Wenn du ein qualitativ gutes Messer suchst, musst du damit rechnen, dass du wahrscheinlich auch einen stolzen Preis dafür zahlen musst.

Die besten handgeschmiedeten Messer stammen meist aus Deutschland, Skandinavien oder auch aus Japan. In all diesen Ländern gibt es berühmte Regionen, die sich auf das Messerschmieden spezialisiert haben.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema handgeschmiedete Messer

Wie wird ein handgeschmiedetes Messer geschmiedet?

Ein Messer wird geschmiedet, indem das Metall oder der Stahl sehr stark erhitzt wird, bis das Material gelb ist.

Jetzt wird die Klinge spitz geschmiedet mit einer flachen und einer gerundeten Seite. Hierbei muss beachtet werden, dass das eine Ende noch mit einem Griff befestigt werden muss.

Danach muss der Stahl gefestigt werden. Das wird dadurch erreicht, dass mit einem Hammer kleine Schläge auf das Messer ausgeübt werden. Mit dem Hammer wird das Messer dann auch in seine richtige Form gebracht.

Um das Messer zu festigen muss es drei mal so lange erhitzt werden bis es rot ist und danach wieder abkühlen. Je langsamer es wieder abkühlt, desto besser lässt es sich schleifen.

Jetzt muss das Messer glatt geschliffen werden. Anschließend wird das Messer wieder erhitzt bis es rot ist und in ein Ölfass gegeben. Das soll die Klinge härten. Für verschiedene Härtegrade kann die Klinge verschieden weit in das Ölfass getränkt werden.

In der folgenden Videoreihe wird dir Schritt für Schritt erklärt, wie du dein eigenes Messer herstellen kannst. Wir haben dir den ersten Teil der Reihe in diesen Artikel eingebettet:

Damit das Messer vergütet muss es danach nochmal in den Ofen bei 120°C – 180°C. Dort sollte es für 1 bis 2 Stunden bleiben. Danach kann der Griff angebracht werden.

Wie pflege ich ein handgeschmiedetes Messer?

Ein handgeschmiedetes Messer solltest du niemals in die Spülmaschine legen, da das Messer dort abstumpft.

Stattdessen solltest du handgeschmiedete Messer mit warmen Wasser und Spülmittel, das eher mild ist, gereinigt werden. So erhältst du nicht nur den Griff, sondern auch die Klinge.

Diese stumpft weniger schnell ab und bleibt lange so scharf wie beim Kauf des Messers.

Außerdem ist auch die Unterlage, die du beim Schneiden benutzt, entscheidend bei der Frage, wie langlebig ein Messer ist. Am Besten eignet sich ein Brett aus weichem Holz.

Es ist auch wichtig, das Messer immer wieder zu schleifen, damit es scharf bleibt und sich weiterhin gut benutzen lässt. Bei vielen Messern gibt es eine Beschreibung, in der genau steht, mit welchen Produkten das Messer geschliffen werden sollte.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.messer-beratung.de/messerpflege/

[2] https://www.messerspezialist.de/handgeschmiedete-messer.html

[3] https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/marke-eigenbau-so-schmiedet-man-sich-ein-messer-selbst-14587598.html

Bildquelle: unsplash.com / Robby McCullough

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte