
Willst du ein Nesmuk Messer kaufen? Nesmuk Messer sind für ihre Qualität und Handwerkskunst bekannt und sind eine gute Wahl für jeden Koch oder jede Köchin. Bei der großen Auswahl kann es schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll, wenn man ein Nesmuk Messer kaufen will.
In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Nesmuk Messern und geben dir Tipps für die Auswahl des richtigen Messers. Außerdem gehen wir darauf ein, worauf du beim Kauf eines Nesmuk Messers achten solltest, und geben dir Tipps, wie du dein Messer nach dem Kauf pflegst. Wenn du also bereit bist, ein Nesmuk Messer zu kaufen, lies weiter, um mehr zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Nesmuk Messer stellen ein Stück Handwerkskunst dar und ermöglichen dir ein qualitativ hochwertiges Schneideergebnis.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Nesmuk Küchenmesser, Nesmuk Steakmessern und dem Nesmuk Folder. Alle drei Varianten sind mit verschiedenen Klingen- und Griffmaterial und in verschiedenen Preisklassen zu erhalten.
- Nesmuk Küchenmesser eignen sich hervorragend für die Vor- und Zubereitung von Speisen, während sich Nesmuk Steakmesser und das Nesmuk Folder zum Verzehr von Speisen, inbesondere Fleisch eignen.
Nesmuk Messer Test: Favoriten der Redaktion
- Kai Nesmuk Messer
- Gräwe Nesmuk Messer
- Palatina Werkstatt Nesmuk Messer
- Mitsumoto Sakari Nesmuk Messer
- Kai Nesmuk Messer, 20 cm
- Schwartzhirsch Nesmuk Messer
- Kraftstein Nesmuk Messer
- Eden Quality Products Nesmuk Messer
- Kai/Palatina Werkstatt Nesmuk Messer
Kai Nesmuk Messer
Das Shun Premier Tim Malzer Messer ist ein hochwertiges, langlebiges Messer, das perfekt für jede Küche ist. Die Klinge besteht aus 32 Lagen korrosionsbeständigem Damaststahl und der Griff ist aus Walnussholz gefertigt.
Das Messer hat eine präzise Schneidleistung und eine handgefertigte Hammerschlagoberfläche. Außerdem hat es eine zeitlose Ästhetik und ultimative Schärfe.
Gräwe Nesmuk Messer
Das Santokumesser ist ein vielseitiges Küchenwerkzeug, das für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, vom Zerlegen von Fleisch und Würfeln von Gemüse bis zum Filetieren von Fisch und Hacken von Kräutern.
Die Klinge besteht aus 67 Lagen Stahl, mit einem Kern aus GG-10-Stahl für Stabilität und äußeren Lagen aus Damaststahl für Elastizität. Der Griff ist aus weinrotem Pakkaholz mit rostfreien Stahlenden und das Messer wird in einer Metall-Geschenkbox geliefert. Eine Pflegeanleitung liegt bei.
Palatina Werkstatt Nesmuk Messer
Das Kai Shun Messer ist ein hochwertiges, handgefertigtes japanisches Kochmesser mit einer 15 cm langen Klinge aus 32-lagigem Damaststahl. Es ist leicht und unglaublich scharf, was es zur idealen Wahl für das Schneiden von Obst, Gemüse oder Kräutern macht.
Das Messer wird mit einer passenden Aufbewahrungsbox aus Holz geliefert und ist damit das perfekte Geschenkset für Sie und Ihn.
Mitsumoto Sakari Nesmuk Messer
Mitsumotosakari ist ein professioneller und berühmter japanischer Messermacher, der seine Messer aus hochwertigem 440c Damaszenerstahl handgeschmiedet hat. Er hat fünf Monate gebraucht, um dieses Kuchenmesser mit hoher Zähigkeit und Härte zu schmieden. Der seltene Wurzelholzgriff ist aus edlem Ahornholz mit langer, natürlicher Maserung gefertigt, das ergonomisch geformt wurde, um eine hervorragende Handführung und perfekte Balance zu gewährleisten.
Das Kochmesser ist 20 cm (207 mm) lang, hat einen 13 cm langen Griff und eine Härte von 60+-2 hrc. Mit seinem schönen, geschwungenen Design und der erstklassigen Handwerkskunst ist es ein hochwertiges Damastmesser mit einer 2,2 mm starken Klinge, das den Moment bewahrt, in dem Früchte ihren idealen Reifegrad erreichen oder Gemüse am besten schmeckt.
Diese Kollektion handgeschmiedeter Messer eignet sich auch hervorragend als Geschenk, denn sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch hochfunktionale Fleischmesser, die jeder Hobbykoch oder Profi gerne benutzt. Und mit der speziellen Sandelholzscheide und der Geschenkbox ist es das perfekte Geschenk für Feiertage oder andere besondere Anlässe.
Kai Nesmuk Messer, 20 cm
Das Kai Kiritsuke ist ein langes, spitzes Messer mit einer extra scharfen Klinge aus der Tim Malzer Serie. Mit einer Klingenlänge von 20 cm eignet es sich zum Schneiden aller Tugenden: Fisch, Fleisch und Gemüse. Durch die besondere Form der Klinge unterscheidet sich das Kiritsuke stark von herkömmlichen Kochmessern und ist daher ein absolutes Highlight in jeder Küche.
Der edle Griff ist aus braunem, laminiertem Walnussholz gefertigt. Am besten pflegst du das Messer, indem du es sofort nach dem Gebrauch in heißem Wasser abspülst, es dann sorgfältig mit einem weichen Geschirrtuch (Baumwolle) abtrocknest und an einem trockenen Ort aufbewahrst.
Schwartzhirsch Nesmuk Messer
Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Küchenmesser bist, das deine Freunde neidisch machen und dein Kocherlebnis revolutionieren wird, dann ist das Caliburn genau das Richtige für dich. Dieses handgefertigte Messer ist rasiermesserscharf und schneidet mühelos durch alles, was du zubereitest.
Das ergonomische Design und die Verteilung des Schwerpunkts schützen deine Hand vor Ermüdung und machen es zu einem wahren Handschmeichler. Außerdem ist es so langlebig, dass du dir nie wieder Sorgen über schlechte Qualität oder stumpfe Messer machen musst. Das Caliburn ist das perfekte Geschenk für alle leidenschaftlichen Köche und Köchinnen in deinem Leben.
Es wird wunderschön verpackt und mit einem kostenlosen E-Book geliefert, in dem du erfährst, wie du es sicher benutzen kannst. Wir sind so überzeugt von unserem Produkt, dass wir eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie anbieten – wenn du mit unserer Lösung nicht zufrieden bist, geben wir dir bis zu 30 Tage nach dem Kauf dein Geld zurück.
Kraftstein Nesmuk Messer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen Hochleistungsklinge? Dann ist unsere extrem scharfe Klinge aus hochwertigem 67-lagigem Damaststahl genau das Richtige für dich. Mit einem 15-Grad-Winkel geschliffen, bietet sie die perfekte Balance und präzise Handhabung, die du brauchst. Außerdem ist unser Santokumesser ein professionelles Messer, wie man es aus Asien kennt.
Da asiatische Kochmesser zu den schärfsten der Welt gehören, ist es perfekt für die Zubereitung von Fleisch, Gemüse und Obst. Und wenn deine Messer mal stumpf werden, keine Sorge. Wir schärfen dein Messer im ersten Jahr kostenlos. Warum also warten? Unterstütze ein junges Unternehmen, indem du noch heute eines unserer starken Produkte kaufst.
Eden Quality Products Nesmuk Messer
Das eden takobiki ryoba ist ein kleines Samurai-Schwert für die Küche. Mit diesem Messer kannst du das dunkelste Sashimi mit einer Bewegung schneiden. Die Klinge hat einen Kern aus Shirogami-Stahl, der von 16 schönen Lagen Damaszenerstahl umhüllt ist. Die Härte des Kerns liegt bei 62 HRC. Die Gravur ist etwas ungleichmäßig, da sie von Hand in die Klinge gehämmert wurde, aber genau das macht den Charme des Messers aus.
Das Takobiki Ryoba wird mit einer hölzernen Scheide geliefert – einer traditionellen Saya, die die Klinge vor Kratzern schützt und mit der du es leicht in deiner Kuchenschublade verstauen kannst. Der Griff ist aus rotem Sandelholz – einem der teuersten Hölzer Asiens, dessen einzigartiges Muster jedes Messer zu einem Unikat macht (dein Messer kann daher leicht von dem abgebildeten Griff abweichen).
Kai/Palatina Werkstatt Nesmuk Messer
Das Kai shun Tim Malzer Geschenkpaket ist ein exklusives Set mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Es enthält ein Kai shun Tim Malzer Kamagata Kochmesser, ein solides und robustes Kuchenbrett mit umlaufender Saftrille und ein Poliertuch. Das Messer hat eine 20 cm lange Klinge aus 4116er Stahl, die extrem scharf und sehr korrosionsbeständig ist.
Der Griff besteht aus schwarzem, poliertem Kunststoff und ist symmetrisch geformt, so dass er sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet ist. Das Kuchenbrett ist 30×22 cm groß und besteht aus Eichenholz, während das Poliertuch aus 100% Baumwolle besteht.
Weitere ausgewählte Nesmuk Messer in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Nesmuk Messer kaufst
Was ist ein Nesmuk Messer?
Nesmuk Messer bestehen aus Stahlsorten und Edel-Materialien, die bei anderen Messerherstellern nie verwendet worden sind. Innovation wird nämlich bei der Manufaktur Nesmuk groß geschrieben.
So werden Nesmuk Messer mit neuartigen Technologien hergestellt, um stets höchstmöglichste Schärfe zu garantieren. Denn ein Anspruch der Manufaktur Nesmuk ist es, dass ihre Messer nicht an Schärfe überboten werden können.
Für wen eignet sich ein Nesmuk Messer?
Aufgrund ihrer überdurchschnittlich hohen Qualität finden Nesmuk Messer vor allem Anklang bei Spitzenköche oder leidenschaftlichen Hobbyköchen. Denn Nesmuk Messer sind bekannt für ihre herrausragenden Schneideergebnisse und ihrer unvergleichlichen Präzision.
Wo kann ich ein Nesmuk Messer kaufen?
Des Weiteren kannst du ein Nesmuk Messer auch bei vielen Händlern käuflich erwerben. Im Zuge dessen bietet die Nesmuk Manufaktur auf ihrer Webseite eine hilfreiche Suchfunktion an, mit der du den nächsten Händler in deiner Nähe finden kannst.
Aber selbstverständlich bieten auch eine Vielzahl von Onlineshops Nesmuk Messer an. Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Nesmuk Messer verkauft:
- butch.de
- kochen-macht-spass.com
- ebay.de
- amazon.de
Alle Nesmuk Messer, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Messer gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Wie viel kostet ein Nesmuk Messer?
Zudem bietet die Nesmuk Manufaktur auch limitierte Editionen und Unikate an. Hier kann der Preis auch weit über 7000 Euro liegen (mehr dazu in der Trivia).
Der Preis eines Nesmuk Messers hängt vor allem vom Material des Griffes ab. So kann das gleiche Nesmuk Messer bei verändertem Griffmaterial auch schnell mal das zehnfache kosten.
Welche Alternativen gibt es zu einem Nesmuk Messer?
Wenn du also Wert auf eine Handwerkskunst bei Messern legst und bereit bist, ein wenig mehr Geld in die Hand zu nehmen, kannst du auch woanders fündig werden. Exemplarisch können hier die Manufakturen Schmiedeglut and albMesser genannt werden.
Natürlich kann auch ein herkömmliches Küchenmesser das, was ein Nesmuk Messer kann, nämlich schneiden. Zwar gibt es hier einen erheblichen Qualitätsunterschied, doch letztendlich erfüllt auch das günstige Küchenmesser seinen Job. Wenn dir also bloß wichtig ist, dass dein Messer gut schneidet, gibt es sicher günstigere Alternativen für dich.
Entscheidung: Welche Arten von Nesmuk Messern gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wenn du dir ein Nesmuk Messer zulegen möchtest, gibt es grundsätzlich drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Nesmuk Küchenmesser
- Nesmuk Steakmesser
- Nesmuk Folder
Beim Nesmuk Küchenmesser handelt es sich um einen Oberbegriff. Hier kannst du zwischen Kochmesser, Slicer, Officemesser und Brotmesser wählen.
Jede Art der Nesmuk Messer hat ihre ganz eigene Vor- und Nachteile und je nachdem was du bevorzugst und wofür du dein Nesmuk Messer benutzen willst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir Dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet ein Nesmuk Küchenmesser aus und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Die vier Varianten des Nesmuk Küchenmessers eignen sich vor allem zum Kochen und für die Vorbereitung von Speisen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Klinge kommt jeder Variante eine andere Aufgabe zu.
Das Nesmuk Kochmesser gilt als sogenanntes „Basis-Messer“ der Manufaktur Nesmuk. Der einseitige Hohlschliff dieser dünnen Edelstahlklinge machen dieses Messer zu einem echten Allrounder in der Küche.
Durch die extreme Schärfe und die hervorragende Schneidhaltigkeit der Klinge bringt dir das Nesmuk Kochmesser ein einzigartiges Gefühl beim Schneiden und kann für rund 80% aller Schneidearbeiten verwendet werden.
Der Nesmuk Slicer eignet sich dank seiner schmalen und feinen Klinge ideal zum Filetieren. Bei allen Feinarbeiten, wo Schärfe und Präzision gefragt ist, ist der Nesmuk Slicer das geeignete Nesmuk Messer.
Egal ob zum filetieren von Fisch oder Fleisch, das Filieren von Obst und Gemüse oder auch um hauchfein Schinken zu schneiden, der Nesmuk Slicer dient hier als optimales Schneidegerät.
Das Nesmuk Officemesser eignet sich dank seiner kurzen Klinge vor allem für präzise Schnitte. Die dünne Spitze des Nesmuk Officemesser sorgt dafür, dass du deinen Schnitt punktgenau platzieren kannst.
Aber auch für die Vor- und Zubereitung sowie Putzarbeiten oder auch einfach zum Schälen eignet sich dieses Nesmuk Messer hervorragend.
Das Nesmuk Brotmesser eignet sich, wie der Name bereits vermuten lässt, optimal für das Schneiden von Broten. Dank des neuartigen Doppelwellenschliff schneidet sich dieses Nesmuk Messer problemlos durch jede Art von Brot und verursacht dabei keine unnötige Krümmelei. Und auch der ergonomische Griff dieses Messers sorgt für ein angenehmes Schneideerlebnis.
Was zeichnet ein Nesmuk Steakmesser aus und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Während sich die Varianten des Nesmuk Küchenmessers für die Vor- und Zubereitung von Speisen eignen, eignet sich das Nesmuk Steakmesser für den Verzehr von Speisen. Und hier, wie der Name schon verrät, vor allem für den Verzehr von Steaks bzw. Fleisch.
Die Klinge des Nesmuk Steakmessers besteht aus einem neuartigen Edelstahl, welcher die Klinge extrem widerstandsfähig und hart macht. Dank der geradlinigen Geometrie, die dieses Nesmuk Messer aufweist, gelingt stets ein sauberer Schnitt ohne Sägen und Reißen.
Des Weiteren zeichnet sich die Klinge des Nesmuk Steakmessers durch eine einzigartige Beschichtungstechnologie aus. Durch eine zusätzliche amorphe Kohlenstoffschicht wird die Klinge weiter optimiert. Sie wird härter, kratzressistenter und verbessert die Gleiteigenschaften der Klinge.
Was zeichnet ein Nesmuk Folder aus und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Der Nesmuk Folder ist das ideale Nesmuk Messer, um auch außerhalb der eigenen vier Wände für makellose Schneideergebnisse zu sorgen.
Der Nesmuk Folder ist ein sogenanntes Slipjoint Messer, also ein Messer, welches man einklappen kann, und passt daher bequem in jede Tasche. So kann er zum Beispiel bei einem Restaurantbesuch mitgeführt und zum Steakmesser to go werden.
Und auch beim Nesmuk Folder besteht die Klinge, wie bei den meisten Nesmuk Messern, aus edlem Niobstahl. Dadurch ist auch beim Nesmuk Folder stets ein präzises und befriedigendes Schneiden garantiert.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nesmuk Messer vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Nesmuk Messern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Nesmuk Messer miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Typ des Nesmuk Messers
- Design
- Griffmaterial
- Beschichtung
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Typ des Nesmuk Messers
Wie im Entscheidungsteil bereits erwähnt, kannst du zwischen verschiedenen Arten von Nesmuk Messern wählen. Je nachdem wo und wofür du das Nesmuk Messer verwenden willst, eignet sich ein anderer Typ.
In der folgenden Tabelle haben wir dir noch einmal kurz die Anwendungsbereiche der einzelnen Nesmuk Messer Typen zusammengefasst.
Nesmuk Messer Typ | Anwendungsbereich |
---|---|
Nesmuk Kochmesser | Allgemeine Schneidaufgaben |
Nesmuk Slicer | Feinarbeiten (Filetieren) |
Nesmuk Officemesser | Präzise Schnitte |
Nesmuk Brotmesser | Schneiden von Brot |
Nesmuk Steakmesser | Verzehr von Steaks |
Nesmuk Folder | Schneiden außer Haus |
Design
Generell zeichnen sich Nesmuk Messer durch eine gewisse Schlichtheit aus. Denn wie bereits erwähnt, orientiert sich das Nesmuk Messer an der Ästhetik und Form des sogenannten „Ur-Messers“. Doch trotzdem kannst du dank des Messer Konfigurators das Design ganz nach deinem Belieben gestalten.
Das Design von einem Nesmuk Messer hängt vor allem von der Kollektion ab. Denn ein und das selbe Nesmuk Messer gibt es in verschiedenen Kollektionen, sprich Variationen. Was sich von Kollektion zu Kollektion ändert, ist größtensteils das Material sowie das Aussehen der Klinge.
Wenn du eher ein schlichtes Design bevorzugst, sind Nesmuk Messer der „JANUS“ und „SOUL“ Kollektion wohl was für dich. Hier besteht die Klinge aus einem schlichten Niobstahl und fällt nicht weiter aus.
Solltest du ein Freund von ausgefallenerem Design sein, sind Nesmuk Messer der „EXKLUSIV“ Kollektion was für dich. Hier besteht die Klinge aus handgeschmiedeten Damast, welcher mit Zebraähnlichen Mustern auffällt.
Diese gewisse Extravaganz hat aber ihren Preis. Nesmuk Messer der „EXKLUSIV“ Kollektion sind deutlich teurer als die der anderen beiden Kollektionen.
Griffmaterial
Wie oben bereits erwähnt, hängt der Preis eines Nesmuk Messers maßgeblich vom Material der Klinge ab. Bei dem Griffmaterial kannst du zwischen einer Vielzahl von Holzsorten, Kunststoffarten und Edelmetallen wählen.
Auch hier ist Frage danach, welches Design du bevorzugst, von Bedeutung. Griffe aus den verschiedensten Holzsorten machen einen rustikalen und schlichten Eindruck, während manche Griffe aus Kunststoffarten oder Edelmetallen feiner und edler aussehen.
Aber auch hier ist der Preis von entscheidender Bedeutung. So macht zum Beispiel ein Griff aus dem Material „Schwarze Jade“ das Nesmuk Messer um das zehnfache teurer gegenüber dem gleichen Nesmuk Messer mit einem schlichten Holzgriff.
Beschichtung
Bei einem Nesmuk Messer kannst du grundsätzlich zwischen keiner Beschichtung, DLC-Beschichtung und NPC-Beschichtung wählen. Eine Beschichtung der Klinge sorgt vor allem dafür, dass die Klinge besser geschützt ist und somit länger hält.
Die DLC-Beschichtung besteht aus einer amorphen Kohlenstoffschicht und sorgt dafür, dass die Klinge mattschwarz wird und somit eine einzigartige Ästehtik erhält. Zudem macht sie die Klinge kratzresistenter und verbessert ihre Gleiteigenschaften.
Die NPC (Nesmuk Protective Coating) – Beschichtung schützt die Klinge vor Korrosion und verleiht ihr eine dauerhaft schöne Optik. Dadurch wird die Klinge vor Rost geschützt und behält ihre Schärfe.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Nesmuk Messer
Wie kann ich ein Nesmuk Messer registrieren?
Du hast die Möglichkeit dein Nesmuk Messer auf der Webseite der Nesmuk Manufaktur zu registrieren. Hierfür musst du einfach nur das Formular bei dem Reiter „Messer registrieren“ ausfüllen.
Die Registrierung ist wichtig für dich, wenn dein Nesmuk Messer mal stumpf geworden ist und es nachgeschärft werden muss.
Denn wenn du dein Nesmuk Messer registriert hast, bietet die Nesmuk Manufaktur einen kostenlosen Nachschärfservice für dich an. Einzig allein den Rückversand deines Nesmuk Messers musst du selbst bezahlen.
Wie kann ich ein Nesmuk Messer reinigen?
Die Nesmuk Manufaktur bietet auf ihrer Webseite auch Produkte zur Pflege des Nesmuk Messers an. So eignet sich das chinesische Kamelienöl hervorragend um sowohl Klinge als auch Griff des Nesmuk Messers zu reinigen.
Das Öl ist ein 100% pflanzliches Naturprodukt und schützt die Klinge der Nesmuk Messer aus der „EXKLUSIV“ Kollektion vor Korrosion. Für Nesmuk Messer der „JANUS“ und „SOUL“ Kollektion eignet sich dieses Pflegeprodukt nur für das Griffholz.
Wie kann ich ein Nesmuk Messer schärfen?
Wie bereits erwähnt, bietet die Nesmuk Manufaktur einen kostenlosen Nachschärfservice für registrierte Nesmuk Messer an. Neben dieser Möglichkeit gibt es aber auch noch Möglichkeiten ihr Messer selber zu schärfen. Auch hierfür bietet die Nesmuk Manufaktur Produkte auf ihrer Webseite an.
Hier hast du die Wahl zwischen einem Streichriemen (für das Nesmuk Folder gibt es noch einen extra Streichriemen) und einem Schärfstab. Damit die extreme Schärfe der Nesmuk Messer erhalten werden kann, kannst du dafür Streichriemen benutzen.
Der Schärfstab kann dann zum Einsatz kommen, wenn die Klinge schon sehr stumpf ist und der Streichriemen nicht mehr weiter helfen kann. Hier muss nämlich etwas mehr vom Material abgetragen werden.
Welches Zubehör gibt es für ein Nesmuk Messer?
Neben Zubehör zum Schärfen oder Reinigen des Nesmuk Messers, bietet die Webseite der Nesmuk Manufaktur noch weitere Zubehörartikel für dein Nesmuk Messer an.
Zum einen kannst du Zubehör für die Aufbewahrung deines Nesmuk Messers kaufen. Hier gibt es Messerhalter bzw. ein Messerblock, Ledersteckscheiden oder Etuis für das Nesmuk Folder.
Des Weiteren bietet die Nesmuk Manufaktur auch Schneide- und Essbretter an. Auch hier wird wieder auf eine hohe Qualität geachtet und die Bretter bestehen aus dem Kernholz deutscher Eichen.
In der folgenden Tabelle haben wir dir noch einmal alle Zubehörartikel zusammengefasst, die es auf der Webseite der Nesmuk Manufaktur zu kaufen gibt.
Kategorie | Zubehörartikel |
---|---|
Schärfen | Schräfstab, Streichriemen, Folder Streichriemen |
Aufbewahrung und Pflege | Messerhalter, Ledersteckscheiden, Folder Lederetui, Pflegewachsöl, Chinesisches Kamelienöl |
Holzbretter | Schneidbretter, Schneidtische, Essbretter |
Wie teuer ist das teuerste Nesmuk Messer?
Zu Beginn dieses Artikel wurde bereits erwähnt, dass es neben den gängigen Kollektionen auch limitierte Editionen bzw. sogar Unikate von Nesmuk Messern gibt. Wir haben uns den Spaß gemacht zu schauen, wie teuer das teuerste Nesmuk Messer ist.
Das teuerste Nesmuk Messer ist das „Nesmuk Jahrhundert 2010“ und kostet sage und schreibe 80.000€. Die Klinge besteht aus 640 Lagen Damaststahl und der Griff ist aus 5.000 Jahre alter Mooreiche. Dazu ist die Zwinge aus feinstem Platin und mit 25 der kostbarsten Brillanten besetzt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://rp-online.de/nrw/staedte/solingen/luxusmarke-der-schneidwarenbranche_aid-20152691
[2] https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/wirtschaft/qualitaet-klingenstadt-stets-gefragt-6682408.html
Bildquelle: unsplash.com / Agto Nugroho