
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Pizzamesser? Egal ob du ein Pizzaliebhaber oder ein professioneller Pizzabäcker bist, das richtige Pizzamesser ist unerlässlich. Ein Pizzamesser sollte nicht nur scharf und langlebig sein, sondern auch leicht zu bedienen und angenehm in der Hand liegen.
In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Pizzamessers zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Pizzamessern, ihre Eigenschaften und die besten Einkaufsmöglichkeiten ein. Mit diesem Leitfaden kannst du das perfekte Pizzamesser für deine Bedürfnisse finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Pizzamesser hat eine geringe Schneidefläche. Im Vergleich zu herkömmlichen Besteck erleichtert dies das Schneiden von Pizza ungemein.
- Prinzipiell wird zwischen dem klassischen Pizzamesser, dem Pizza-Wiegemesser und dem Pizzaschneider unterschieden.
- Je qualitativ hochwertiger ein Pizzamesser ist, desto teurer ist es auch.
Pizzamesser Test: Favoriten der Redaktion
- Victorinox Pizzamesser
- Picard & Wielpütz Pizzamesser
- Das beste klassische Pizzamesser
- Das beste Pizza-Wiegemesser
- Der beste Pizzaschneider aus Edelstahl
- Der beste Pizzaroller
Victorinox Pizzamesser
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Brotmesser bist, brauchst du nicht weiter zu suchen. Das Victorinox Brotmesser-Set besteht aus sechs hochwertigen Messern, die perfekt zum Schneiden von Brot geeignet sind.
Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl und haben einen Wellenschliff, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten. Die Griffe liegen gut in der Hand und sind leicht zu greifen, auch wenn deine Hände nass sind. Die Gesamtlänge jedes Messers beträgt 21 cm, mit einer Klingenlänge von 11,5 cm. Diese Messer sind auch für die Spülmaschine geeignet.
Picard & Wielpütz Pizzamesser
Dieses sechsteilige Butterstreich-/Brotmesserset aus der Monterey Bright Steel Serie von Picard & Wielputz ist ein hochwertiges, elegantes Set, das perfekt für jede Küche ist. Die Messer bestehen aus rostfreiem Stahl und sind spulmaschinenfest, d.h. sie behalten ihre scharfe Schneide länger.
Auch die Griffe sind aus hochwertigem Material, damit sie gut in der Hand liegen und bequem zu benutzen sind. Dieses Set wird in einer schönen schwarzen Geschenkbox mit Magnetverschluss geliefert und ist das perfekte Geschenk für alle, die gerne kochen oder Gäste bewirten.
Das beste klassische Pizzamesser
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses klassische Pizza Wiegemesser ist einfach gehalten, erfüllt aber trotzdem seinen Zweck. Dank der besonders langen Klinge von 35 cm kannst du deine Pizza in einem Rutsch schneiden. Die scharfe und zudem auch rostfreie Edelstahlklinge zerschneidet jede Pizza ohne Probleme und großen Kraftaufwand.
Der Holzgriff sorgt für eine einfache und sichere Handhabung des Pizzamessers. Außerdem lässt sich das Messer dank der Öse aufhängen und so platzsparend verstauen. Zudem bietet der Hersteller 10 Jahre Garantie auf das Wiegemesser.
Das beste Pizza-Wiegemesser
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei diesem Pizza Wiegemesser handelt es sich um einen professionellem Pizzaschneider mit besonders leichter Handhabung. Dank der zwei Griffe kannst du besonders kraftsparend und sicher deine Pizza zerschneiden. Mit 30 cm hat das Wiegemesser zudem eine optimale Größe, um deine Pizza in einem Durchgang zu zerschneiden.
Das gesamte Messer wurde aus rostfreiem Stahl gefertigt – das macht den Pizzaschneider besonders langlebig und robust. Solltest du nicht zufrieden mit dem Wiegemesser sein, kannst du auf eine Herstellergarantie von 5 Jahren zählen.
Der beste Pizzaschneider aus Edelstahl
Der Sterling Pizzaschneider der Marke Leifheit ist genau das Richtige für dich, wenn du einen eleganten, aber doch robusten Küchenhelfer suchst, der deine Pizza zügig und sauber zerschneidet. Er ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und farblich matt am Griff und glänzend an der Klinge.
An der Unterseite befindet sich eine etwa fingerbreite Öse, an der man den Schneider an einem Haken aufhängen kann. Durch die Verarbeitung mit hochwertigem Edelstahl ist der Schneider sehr stabil, was der Handhabung natürlich zu Gute kommt.
Der beste Pizzaroller
Bei diesem Pizzaroller handelt es sich um einen kleinen Roller mit einer Klinge aus Edelstahl. Die Klinge hat einen Durchmesser von 10 cm. Damit kannst du deine Pizza zwar nicht in einem Rutsch zerschneiden, jedoch ist dieser kleine Küchenhelfer günstig und einfach in jeder Schublade zu verstauen.
Dafür erhältst du zusätzlich einen Klingenschutz, damit du lange Freude an dem Roller hast. Der Griff hat zusätzlich eine Anti-Rutsch-Beschichtung, damit du sicher und sauber arbeiten kannst. Zudem kannst du den Roller auch ganz einfach in die Spülmaschine geben.
Weitere ausgewählte Pizzamessern in der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Pizzamesser kaufst
Was versteht man unter einem Pizzamesser?
Das Problem ist, dass sich das Schneiden der Pizza mit herkömmlichem Besteck als sehr mühselig gestalten kann. Deswegen wurden Pizzaschneider und Pizzamesser erfunden. Aufgrund der geringen Fläche, die beim Schneiden berührt wird, bleibt weniger Teig am Messer hängen.
Je mehr Druck auf das Messer ausgeübt werden kann, ohne dass es sich verbiegt oder kaputt geht, desto höher ist die Qualität des Schnitts. Das Pizzamesser verbindet die normale Schnittform eines Messers mit dem drückend abrollenden Schnitt eines Pizzaschneiders.
Zusätzlich gibt es noch die Pizzaschere, mit der du deine Pizza in Stücke schneiden kannst.
Was darf ein gutes Pizzamesser kosten?
Je hochwertiger das Material und je schärfer die Klinge, desto teurer ist das Pizzamesser.
Deswegen gibt es Messer, die für einen Preis von fünf Euro zwar sehr billig sind, jedoch nicht gerade qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Der Preis steigt mit erhöhter Qualität des Messers bis auf 20 Euro. Je öfter du das Messer benutzen wwillst, desto teurer darf es auch sein. Du brauchst kein Messer für 30 Euro, wenn du es nur fünf Mal im Jahr benutzt.
Entscheidung: Welche Arten von Pizzamessern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Pizzamessern unterscheiden:
- Klassisches Pizzamesser
- Pizza-Wiegemesser
- Pizzaschneider
Jedes Pizzamesser schneidet mit sauberen und schnellen Schnitten die Pizza nach Belieben in Stücke, jedoch unterscheiden sich dabei die Messer anhand der Klinge und damit in der Handhabung. Je nachdem, wie du deine Pizza schneiden möchtest, bietet sich damit eine andere Art des Pizzamessers an.
Wir wollen dir helfen, das richtige Pizzamesser zu finden und stellen dir daher die verschiedenen Arten vor und zeigen, worin die jeweiligen Vorteile und Nachteile auf.
Was ist ein klassisches Pizzamesser und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Das Pizzamesser ähnelt in der Optik dem normalen Tafelmesser und hat oftmals eine Klinge aus Edelstahl. Diese Klinge ist starr und kräftig und hat in der Regel eine Spitze. Zudem ist die gesamte Klinge bei den meisten Pizzamessern abgerundet, was das Schneiden erleichtert.
Außerdem hat das Pizzamesser eine Klinge mit Sägeschliff, was ein besonders einfaches und sauberes Schneiden ermöglicht. Bei dem Schneiden der Pizza wird das Pizzamesser wie ein Tafelmesser benutzt. Dabei wird nicht nur der knusprige Boden mühelos geteilt, sondern auch der Belag sauber zerschnitten.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es dieses Messer oftmals mit der passenden Gabel im Set gibt und es so auch als normales Tafelbesteck genutzt werden kann. Darüber hinaus eignen sich diese Pizzamesser auch als Steak-Messer.
Ein Nachteil des Pizzamessers ist jedoch, dass die Klinge relativ kurz und schmal ist und damit das Messer zum Teilen von besonders dicken oder XXL-Pizzen eher weniger geeignet ist.
Was ist ein Pizza-Wiegemesser und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Das Pizza-Wiegemesser hat eine scharfe und lange Klinge, welche an einem durchgängigen Griff befestigt ist. Durch die durchgehende Klinge muss das Messer zum Schneiden der Pizza nur einmal angesetzt werden und die Pizza kann so besonders schnell und akkurat in Stücke geschnitten werden.
Dies ist vor allem von Vorteil, wenn mit dem Messer XXL-Pizzen, sehr dicke oder viele Pizzen hintereinander geschnitten werden sollen. Dabei besteht die Klinge des Wiegemessers meistens aus stabilem Edelstahl und ist an den Enden abgerundet, um ein leichtes Hin- und Her-Wiegen des Messers beim Schneiden zu ermöglichen. Darüber hinaus können mit dem Pizza-Wiegemesser nicht nur Pizzen, sondern beispielsweise auch Gemüse, Obst oder Kräuter geschnitten werden.
Ein Nachteil des Pizza-Wiegemessers ist jedoch, dass es nicht als alltägliches Besteck genutzt werden kann. Die Pizza sollte außerdem möglichst nicht mit dem Wiegemesser auf dem Geschirr geschnitten werden, da ansonsten die extrem scharfe Klinge die Geschirr-Oberfläche auf Dauer beschädigen kann.
Außerdem sind Wiegemesser mit einem Holzgriff nur bedingt spülmaschinentauglich. Demnach sollte hier auf die Angaben des Herstellers geachtet werden.
Was ist ein Pizzaschneider und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Neben den Pizzamessern gibt es auch noch den Pizzaschneider, der auch Pizzaroller genannt wird. Dabei hat der Pizzaschneider ein rundes Messer, wobei diese runde Klinge an einem Griff befestigt ist. Mit Druck wird er Pizzaroller dann über die Pizza geführt und diese so leicht in Stücke geschnitten.
Durch die geringe Fläche, mit der die Klinge die Pizza berührt, wird der Belag nicht verschoben und es bleibt wenig an dem Messer kleben. Außerdem kann der Pizzaroller zum Schneiden von anderem Fladengebäck, wie beispielsweise Flammkuchen, genutzt werden.
Damit bietet sich der Pizzaroller zum Schneiden der Pizza vor allem an, wenn diese frisch aus dem Ofen kommt und noch vor dem Servieren geschnitten werden soll. Allerdings eignet sich der Pizzaroller ausschließlich zum Zerteilen der Pizza, nicht aber als Besteck an sich.
Insgesamt gilt bei dem Pizzaschneider, dass je mehr Druck auf die Klinge ausgeübt wird, desto höher sollte der Preis sein und beim Kauf sollte hier außerdem auf eine stabile Befestigung des Schneiderades am Griffstück geachtet werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Pizzamesser vergleichen und bewerten
Art
Es unterscheidet sich, ob du ein Pizzamesser oder einen Pizzaschneider benötigst. Entweder du brauchst ein Messer um die Pizza in Stücke zu schneiden und sie anschließend zu servieren. Dann empfiehlt sich ein Pizzaschneider mit einer runden, beweglichen Klinge. Je mehr Druck auf die Klinge ausgeübt werden kann, desto höher darf der Preis sein.
Brauchst du jedoch ein Messer um deine Pizza am Tisch in mundgerechte Stückchen zu schneiden, wäre ein Pizzaschneider zu umständlich. Hierfür benötigst du ein Pizzamesser, welches das Prinzip der runden Klinge abwandelt. Mit Druck auf das Messer kannst du abrollend deine Pizza ohne Probleme zerschneiden.
Nutzung
Es ist wichtig zu unterscheiden, ob du nur ein Pizzamesser für Zuhause suchst oder mehrere für den Betrieb eines Restaurants.
Je mehr mit dem Messer geschnitten wird, desto stumpfer und abgenutzter wird es logischerweise. Es empfiehlt sich daher, etwas mehr auf die Qualität zu achten, wenn du ein Restaurant mit anständigem Pizza Besteck ausstatten musst. Dort werden täglich hunderte von Pizzen zerschnitten und scharfes Besteck ist demnach essenziell.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://eatsmarter.de/gesund-leben/news/keime-in-der-kueche
[2] https://www.welt.de/icon/essen-und-trinken/article159878341/Nur-mit-der-Geldboersen-Technik-essen-Sie-Pizza-richtig.html
Bildquelle: Pixabay.com / ponce_photography