Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

Der Kauf eines WMF Messersets ist eine Investition, die über Jahre hinweg Bestand haben wird. Mit der richtigen Pflege und Wartung können diese Messer über Generationen hinweg in der Küche eingesetzt werden. WMF-Messer sind für ihre hervorragende Verarbeitung und Qualität bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Profi- und Hobbyköche macht.

In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie du die besten WMF-Messer für deine Bedürfnisse kaufst. Wir gehen darauf ein, worauf du beim Messerkauf achten solltest, von der Art des verwendeten Stahls bis hin zum Design des Griffs. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine Messer pflegst, damit sie scharf bleiben und viele Jahre halten. Egal, ob du ein Profikoch bist oder gerade erst in der Küche anfängst, dieser Beitrag wird dir helfen, beim Kauf von WMF-Messern die richtige Wahl zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Württembergische Metallwarenfabrik, kurz WMF wurde 1853 in Deutschland gegründet und ist einer der bekanntesten und meist verbreiteten Messerhersteller der Welt
  • WMF bietet eine Vielzahl von Messerarten an, die das Schneiden von verschiedenen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Gemüse oder Früchten erleichtert
  • Je nach Klingenmaterial und Verarbeitung variieren die Preise der verschiedenen WMF Messer

WMF Messer Test: Favoriten der Redaktion

Das beste WMF Messer mit 20 cm Klinge

Dieses Kochmesser der Kollektion WMF Grand Class eignet sich hervorragend für das Schneiden verschiedenster Nahrungsmittel. Dieses Allzweckmesser besitzt laut Hersteller eine Gesamtlänge von 35 cm und eine Klingenlänge von 20 cm.

Die geschmiedete Klinge ist aus rostfreiem und säurebeständigen Spezialklingenstahl und bietet langanhaltende Schärfe dank gehärteter Klinge. Dieses Kochmesser besitzt ebenfalls einen fugenlos vernieteten Griff aus hochwertigem Kunststoff und ermöglicht so hygienisches Arbeiten in der Küche.

Das beste WMF Messer mit 15 cm Klinge

Das WMF Spitzenklasse Plus Kochmesser hat eine Gesamtlänge von 30 cm und Klingenlänge von 15 cm und besteht aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl.

Laut Hersteller besitzt dieses Kochmesser lang anhaltende Schärfe durch Performance Cut Technologie; eine Verbindung von traditionellem Schmiedeverfahren und modernster Präzisionstechnologie sorgen für diese überragende und lang anhaltende Schärfe, welche von den Kunden ebenfalls sehr geschätzt wird.

Ebenfalls besitzt dieses Messer einen ergonomisch geformten Griff und ein ideal ausbalanciertes Gewicht von Klinge und Griff. Somit ermöglicht es eine angenehme und benutzerfreundliche Handhabung.

Der Hersteller garantiert ebenfalls absolute Hygiene durch die fugenlose Verarbeitung dieses Kochmessers. Übergänge zwischen Klinge, Kopf und Heft sind nicht spürbar.

Das beste WMF Santokumesser

Dieses Santokumesser von WMF besitzt eine Klinge aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl und einen Cromargan Edelstahl-Griff. Das Messer besitzt eine Gesamtlänge von 32 cm und eine Klingenlänge von 18 cm.

Schneidegut wie Fisch, Fleisch, Gemüse lassen sich durch die breite Klinge des Santokumessers leicht sehr fein zerkleinern. Es eignet sich auch zum Wiegen und Hacken von bspw. Kräutern und Zwiebeln.

Das beste WMF Fleischmesser


AffiliateLink


WMF Grand Class Fleischmesser 34 cm, Spezialklingenstahl, Messer geschmiedet, Performance Cut, Griff vernietet, Klinge 20 cm

Inhalt: 1x Fleischmesser (Gesamtlänge 34 cm, Klingenlänge 20 cm) – Artikelnummer: 1891686032
Material: Geschmiedete Klinge aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl. Langanhaltende Schärfe dank gehärteter Klinge. Fugenlos vernieteter Griff aus hochwertigem Kunststoff
Performance Cut: nach dem Schmieden werden die Klingen zusätzlich wärmebehandelt. Der Stahl wird härter und kann im 13 Grad Winkel geschliffen werden. Die Messer bleiben länger scharf
Made in Germany – hergestellt in eigener Klingenschmiede. Ergonomisch geformter Griff und ideal ausbalanciertes Gewicht von Klinge und Griff. Keine Übergänge zwischen Klinge, Kropf und Heft spürbar
Die Klinge des Schneidemessers ist lang und schmal. Fleisch oder Schicken kann präziser geschnitten werden, da nur wenige Züge benötigt werden, es wird nicht franzig

Das Grand Class Fleischmesser von Wmf mit einer Klingenlänge von 20 Zentimetern ist für die Zubereitung von Fleisch bestens geeignet. Die Klinge ist lang und schmal. Damit kann Fleisch präzise geschnitten werden, da nur wenige Züge benötigt werden.

Die Klinge wird aus rostfreiem und säurebeständigen Spezialklingenstahl geschmiedet. Dank einer gehärteten Klinge hält die Schärfe länger an. Der Griff ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt und ergonomisch geformt für eine angenehme Handhabung. Das Gewicht von Klinge und Griff ist dabei ideal ausbalanciert.

WMF Touch Messer

Dieses Küchenmesserset ist perfekt für Hobbyköche. Das Universalmesser eignet sich für kleinere Aufgaben wie das Schneiden von Gemüse oder Fleisch, während das Kochmesser für größere Aufgaben wie das Hacken von Kräutern oder das Schneiden von Obst geeignet ist.

Die Klingen bestehen aus rostfreiem Stahl und sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die sie langlebig und leicht zu reinigen macht. Der Klingenschutz schützt die Klingen und sorgt für eine sichere Aufbewahrung, während die Standfunktion es dir ermöglicht, in deinen Küchenschubladen Platz zu sparen.

WMF Grand Gourmet Messer

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kochmesser-, Zubereitungsmesser- und Gebrauchsmesser-Set bist, dann ist das Grand Gourmet Advantage Set genau das Richtige für dich. Dieses 3-teilige Set verfügt über geschmiedete Klingen aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl, die in einem speziellen Ofen wärmebehandelt werden.

Der harte Prozess und der lasergesteuerte Roboterschliff sorgen für einen optimalen Schleifwinkel, damit die Messer lange scharf bleiben. Die ergonomisch geformten Griffe und das ideal ausbalancierte Gewicht von Klinge und Griff sorgen dafür, dass die Messer auch bei längeren Vorbereitungszeiten bequem in der Hand liegen. Außerdem sind dank der nahtlosen Konstruktion aus rostfreiem Cromargan-Stahl keine Übergänge zwischen Klinge, Kropf und Griff spürbar.

WMF Yari Messer

Ein gutes Messerset ist ein Muss in jeder Küche, und dieses Dreier-Set von ist eine tolle Option. Das Kochmesser ist perfekt zum Schneiden und Würfeln von größeren Gegenständen wie Gemüse und Fleisch, während das Universalmesser ideal für kleinere Aufgaben wie das Schneiden von Brot oder Käse ist. Das Küchenmesser rundet das Set mit seiner vielseitigen Klinge ab, mit der du so ziemlich alles machen kannst, was du in der Küche brauchst.

Alle drei Messer sind aus hochwertigem japanischem Stahl gefertigt, so dass sie länger scharf bleiben als ein durchschnittliches Messer. Und da sie rostfrei und säurebeständig sind, musst du dir keine Sorgen machen, dass sie mit der Zeit rosten oder korrodieren. Die Griffe aller drei Messer liegen dank ihrer ergonomischen Form gut in der Hand und machen die Vorbereitung zum Kinderspiel.

WMF Spitzenklasse Plus Messer

Ein gutes Messerset ist für jede Küche unverzichtbar, und dieses dreiteilige Set aus Deutschland ist die perfekte Wahl. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl geschmiedet und werden in einem speziellen Ofen wärmebehandelt, um eine lang anhaltende Schärfe zu gewährleisten.

Die Griffe bestehen aus hochwertigem Kunststoff und sind ergonomisch geformt, damit sie bequem in der Hand liegen. Dieses Set enthält ein Schälmesser (8 cm), ein Gemüsemesser (7 cm) und ein Zubereitungsmesser (10 cm).

WMF Messer mit Schutzhülle

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Allzweckmesser ist der ideale Küchenhelfer. Mit einer Klingenlänge von 9 cm und einer Breite von 2,2 cm meistert es jede Schneidaufgabe, die du ihm stellst. Die Klinge aus rostfreiem Stahl ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Schneiden und Würfeln zu einem Kinderspiel macht. Das scharfe Kunststoffmesser hat gehärtete Klingen, die über Jahre hinweg scharf bleiben.

Die Farbbeschichtung verhindert, dass Lebensmittel an der Klinge haften bleiben, und der Klingenschutz schützt die Klingen, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

WMF Chef’s Edition Messer

Das 3-teilige Kochmesser-Set ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Das Set besteht aus einem Kochmesser, einem Fleischmesser und einem Schmalzmesser. Alle Klingen sind aus geschmiedetem, rostfreiem Stahl und werden für eine lang anhaltende Schärfe wärmebehandelt. Die Griffe aus rostfreiem Cromargan-Stahl sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand.

Sie sind mit einem soliden Kropf ausgestattet, der die Finger sicher schützt und ein Abrutschen verhindert. Mit diesem Messerset werden alle Arbeitsschritte in der Küche vereinfacht, sodass du mühelos schneiden und Zeit und Energie sparen kannst.

WMF Messer mit Bambus-Block

Dies ist das perfekte Messerset für jede Küche. Die Klingen sind aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl und die Griffe sind aus hochwertigem Kunststoff für optimale Hygiene. Der Messerblock aus Bambus ist langlebig und schützt die scharfen Klingen. Das Brotmesser hat einen Wellenschliff, der völlig gerade schneidet, ohne dass die Klinge schräg abrutscht.

Der ergonomisch geformte Griff und das ideal ausbalancierte Gewicht von Klinge und Griff sorgen für eine komfortable Handhabung. Es sind keine Übergänge zwischen Klinge, Kropf und Griff spürbar. Dieses Set enthält auch ein Universalmesser und ein Schmalzmesser und ist damit ideal für jede Kochaufgabe.

WMF Grand Class Messer

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Messerset bist, das die Zubereitung von Mahlzeiten zum Kinderspiel macht, ist das Grand Class Advantage Set von Wüsthof genau das Richtige für dich. Dieses dreiteilige Set besteht aus einem Kochmesser, einem Zubereitungsmesser und einem Gemüsemesser, die jeweils mit einer geschmiedeten Klinge aus säurebeständigem Edelstahl ausgestattet sind.

Die Klingen werden außerdem in einem speziellen Ofen wärmebehandelt, um eine lang anhaltende Schärfe und Haltbarkeit zu gewährleisten. Außerdem liegen die ergonomisch geformten Griffe gut in der Hand und sorgen für ein gutes Gleichgewicht bei der Arbeit. Und schließlich verleiht die nahtlose Oberfläche jedem Messer ein elegantes Aussehen, das zu jeder Kücheneinrichtung passt.

WMF Gourmet Asia Messer

Das Messerset enthält ein Santokumesser und ein chinesisches Kochmesser, beide mit geschmiedeten Klingen aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl. Die Messer werden in einem speziellen Ofen wärmebehandelt und mit einem lasergesteuerten Roboterverfahren geschliffen, um einen optimalen Schleifwinkel zu gewährleisten.

Die Messer haben ergonomisch geformte Griffe und sind gut ausbalanciert für eine komfortable Benutzung. Die in Deutschland hergestellten Messer machen jede Küchenarbeit zum Kinderspiel.

WMF Messer mit Wetzstahl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Bamboo Performance Cut ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Dieses Set enthält 1x Block, 1x Universalmesser 20,5 cm, 1x Schmalzmesser 22 cm, 1x Fleischmesser 28 cm, 1x Brotmesser mit Wellenschliff 31,5 cm und 1x Kochmesser 34 cm. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl und werden in einem speziellen Ofen wärmebehandelt, um eine lang anhaltende Schärfe zu gewährleisten.

Die Griffe sind ergonomisch geformt und sorgen für Komfort und Balance. Die mitgelieferte Haushaltsschere und der Wetzstahl machen dieses Set zum Komplettpaket.

Weitere ausgewählte WMF Messern in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein WMF Messer kaufst

Was sind WMF Messer?

WMF Messer sind ein Produkt des Herstellers “Württembergische Metallwarenfabrik” (kurz WMF) und gehören zu den bekanntesten Schneidwerken in Küchen weltweit.

Durch einzigartige und teilweise sogar patentierte Qualitätsmerkmale, modernster Präzisionstechnologie und zeitlosem Design sind WMF Messer ein Muss für Kochbegeisterte.

Wofür werden WMF Messer angewendet?

Der Hersteller bietet verschiedene Größen und Modelle von Messern an, wie bspw. universelle Kochmesser, Santokumesser, Fleisch- oder Brotmesser an. Je nachdem welche Nahrungsmittel du schneiden möchtest, eignen sich verschiedene Messer.

Jedoch sind die Kochmesser beliebte Küchenhilfen, da sie für verschiedene Nahrungsmittel angewendet werden können, wie bspw. für das Schneiden von Fleisch, Gemüse, Kräutern, Früchten etc.

WMF Messer sind vielseitig. Die beliebtesten Messer dieser Marke sind jedoch klassische Küchenmesser, die sich für das Schneiden von diversen Lebensmitteln eignen. (Bildquelle: pixabay.com / congerdesign)

Für wen sind WMF Messer geeignet?

WMF Messer sind in der Hotellerie- sowie auch Gastronomiewelt bekannte und wichtige Bestandteile in der Küche. Aber auch im Privathaushalt sind WMF Messer für das Vorbereiten von Mahlzeiten eine Bereicherung.

Egal ob du beruflich Koch bzw. Köchin bist, oder Kochen dein leidenschaftliches Hobby ist, WMF Messer sind eine ideale und qualitativ hochwertige Hilfe in der Küche.

Welche Vor- und Nachteile bieten WMF Messer?

Die WMF Group gibt es schon seit 1853 und lebt demnach eine starke Tradition seit über 160 Jahren.

Durch die lange Bestehenszeit setzt der Hersteller immer wieder neue Maßstäbe in Bezug auf Hochwertigkeit, Qualität, Funktionalität sowie Design und kann sich dadurch immer wieder als wichtiger Impulsgeber auf dem Markt beweisen.

WMF Messer gehören durch ihre hochwertige Qualität zu den teureren Messerprodukten auf dem Markt.

Was kostet ein WMF Messer?

Die Preise variieren je nach Größe, Verarbeitungsmaterial und Messerart.

Kleine Messer sind ab ca. 10 Euro erhältlich, wobei größere Kochmesser ab 40 bzw. 50 Euro verfügbar sind. Je hochwertiger und anspruchsvoller das Messer ist, desto höher ist auch der Preis.

Wenn du nach einem Messer mit ordentlicher Stahlqualität suchst, musst du nicht in den dreistelligen Bereich gehen. Ein gutes Kochmesser erhältst du bereits ab 40 bis 50 Euro. Jedoch weisen solche Messer geringere Schnittqualität und Schärfe auf.

Falls du ein Profikochmesser besitzen möchtest, so wird das Messer bis zu 100 Euro kosten. In Profiküchen und Spitzengastronomien findet man ausschliesslich solche Messer in der Küche vor. Diese Messer besitzen scharfe Klingen und sind exzellent ausbalanciert. Bei entsprechender Pflege sind die Messer langlebig und einfach nachzuschärfen.

Ab der Preisklasse 100+ Euro wird von Luxusmessern gesprochen, die eine außergewöhnliche Qualität aufweisen. Diese Messer werden sehr wertgeschätzt und dementsprechend auch verwendet. Wenn du auf Ästhetik und Wertigkeit bei der Zubereitung von Speisen wert legst, wirst du mit einem solchen Messer überglücklich sein.

In der folgenden Tabelle erhältst du eine grobe Preisübersicht über verschiedene WMF Messer:

Typ Preis
Kochmesser ab ca. 40 €
Santokumesser ab ca. 25 €
Fleischmesser ab ca. 28 €

Wo kann ich ein WMF Messer kaufen?

Gute Kochmesser, u.a. auch WMF Messer findest du in lokalen Einrichtungshäusern, großen Supermärkten aber auch online auf verschiedenen Plattformen und Online-Shops.

Wenn du dich dafür entscheidest, dein Messer online zu kaufen, kannst du eventuell einige Euro auch sparen und dich ausführlicher über die Messer informieren bevor du dich für ein Produkt entscheidest.

Online Anbieter sind u.a.:

  • WMF
  • Amazon
  • Ebay
  • Galeria Kaufhof
  • Real

Welche Alternativen gibt es zu einem WMF Messer?

Es gibt eine Vielzahl von anderen Herstellern, wie bspw. Zwilling, Güde, Wüsthof, Böker, Chroma oder Tojiro, die ebenfalls verschiedene Arten von Messern anbieten. Falls dir WMF nicht zusagt, kannst du dich online nach weiteren Herstellern erkunden und informieren.

Entscheidung: Welche Arten von WMF Messern gibt es und welche ist die richtige für dich?

WMF Messer gibt es viele verschiedene, doch im Grunde kann man sie in zwei Arten einteilen:

  • WMF Kochmesser
  • WMF Santokumesser

Im Folgenden werden wir auf die Vor- und Nachteile der beiden Messerarten genauer eingehen.

Was zeichnet ein WMF Kochmesser aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Das Kochmesser ist ein Universalmesser und eines der wichtigsten Schneidwerkzeugen in der Küche. Du kannst es für das Schneiden verschiedener Nahrungsmittel verwenden, wie bspw. Fisch, Fleisch oder Gemüse. Das WMF Kochmesser kannst du ebenfalls für das Hacken und Wiegen verwenden.

Durch die schlank zulaufende Messerspitze kannst du mühelos Obst, Gemüse, Kräuter sowie Fleisch und Brot schneiden. Kochmesser können verschiedene Klingenlängen besitzen und variieren je nach Messerart zwischen 10 und 30 cm. Die Standardgröße liegt jedoch bei ca. 20 cm.

Vorteile
  • Allzweckmesser
  • robust
Nachteile
  • Nachschleifen öfters nötig
  • nicht spülmaschinengeeignet

Ein gutes Kochmesser gehört zur Grundausstattung in jeder Küche. Und mit hochwertigen Schneidewerkzeug macht die Vorbereitung von leckeren Speisen mehr Spaß. Die WMF Messer bestehen aus hochwertigen Spezialklingenstahl und vernieteten Griffschalen aus speziellem Kunststoff oder rostfreiem Cromargan® Edelstahl.

Die WMF Kochmesser kannst du ohne weiteres täglich benutzen, denn durch die saubere Verarbeitung verkraften sie einiges und bieten sicheres und effektives Arbeiten. Die Klinge wird im traditionellem Schmiedeverfahren in Hayingen hergestellt, Übergänge fugenlos und hygienisch verarbeitet.

Das WMF Messer ist ein Alleskönner und kann somit auch schwierigere Lebensmittel wie Fleisch oder faserige Lebensmittel wie Ingwer mühelos schneiden und in gewünschte Form und Menge zerteilen.

Was zeichnet ein WMF Santokumesser aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Das Santokumesser ist eine japanische Version des europäischen Kochmessers und zeichnet sich durch das leichte Gewicht und eine enorm scharfe Klinge aus. Diese wird durch die Verarbeitung von hartem Stahl gewonnen.

Santokumesser haben in Japan eine jahrhundertlange Tradition und wurden ursprünglich für Hausfrauen entwickelt, um die Handhabung mit verschiedenen Messer zu erleichtern.

Im Gegensatz zu europäischen Messern, geht die Klinge von Santokumessern über den Griff hinaus. Dadurch gibt es mehr Freiraum für deine Finger unterhalb des Griffs und du kannst problemlos Fleisch, Fisch oder Gemüse schneiden bzw. tranchieren.

Vorteile
  • Allzweckmesser
  • leichte Führung
Nachteile
  • Teuer
  • Nachschleifen nötig
  • nicht spülmaschinengeeignet

Mit der Yari Kollektion hat WMF traditionel fernöstliche Designs mit hochwertigen Funktionen von WMF Messer vereint. Die Yari-Klingen bestehen aus 67 Lagen japanischem Spezialklingenstahl und haben durch den besonders spitzen Schneidewinkel eine enorme Schärfe.

Im Gegensatz zu europäischen Versionen, verzeihen Santokumesser “kleine Fehler” beim Schneiden kaum und können oft schnell Schäden davon tragen. Deshalb bedarf es Übung beim Hantieren mit japanischem Kochwerkzeug.

Wichtig ist, dass du beim Schneiden mit Santokumessern fließende Bewegungen schaffst, um das beste Resultat vom Schneidwerkzeug zu holen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du WMF Messer vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du WMF Messer vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes WMF Messer für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Messerart
  • Griffmaterial
  • Klingenmaterial
  • Verarbeitung
  • Gewicht
  • Preis

Messerart

Vor dem Kauf solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Art von Messer du brauchst. Falls du oft Fleisch schneidest, solltest du vielleicht ein Fleischmesser kaufen.

Wenn du aber VegetarierInn oder VeganerInn bist und es für Gemüse, Früchte etc. benutzen möchtest, eignet sich möglicherweise ein Santokumesser am besten. Falls du aber nur ein Messer für alles benutzen möchtest, kann dir ein Allzweckmesser am besten helfen.

Klingenmaterial

Das Klingenmaterial ist bei Messern von größter Bedeutung. Viele Messer bestehen aus korrosionsbeständigen Edelstahl, sprich rostfreiem Edelstahl.

Andere Kochmesser wiederum bestehen aus Carbonstahl, welches zwar gut gehärtet und dünner ist als Edelstahl, jedoch nicht rostfrei ist und damit auch die Pflege von solchen Messern etwas aufwändiger ist.

Kochmesser aus Damaszenerstahl haben sich als besonders hochwertig erwiesen.

Solche Messer besitzen eine stabile sowie flexible Klinge, die aus weichen und harten Stahlsorten besteht. Diese lässt sich sehr gut schleifen und zählt somit zu den besten Küchenmessern.

Kochmesser aus Keramik werden ebenfalls immer beliebter, da Keramik leichter ist als Stahl und es sich somit besser führen lässt.

Meistens haben solche Keramikmesser einen rutschfesten Kunststoffgriff und eine dichte sowie glatte Oberfläche, die ein hygienisches Arbeiten ermöglicht. Jedoch sind Keramikmesser höchst sensibel und können leichter brechen als anderes Klingenmaterial.

Typ Merkmal
Edelstahl rostfrei
Carbonstahl härter und dünner als Edelstahl aber nicht rostfrei
Damaszenerstahl Metallegierung aus verschiedenen weichen und harten Stahlsorten, sehr gut schleifbar
Keramik leichter als Stahl, hygienisches Arbeiten jedoch fragile Klinge

Griffmaterial

Ergonomisch geformte Griffe sorgen für einen besonders guten und sicheren Halt. Griffe können aus Metall, Holz oder Kunststoffen wie Polyxymethylen gefertigt sein. Halte nach Messern Ausschau, die deiner Meinung nach gut und sicher in deiner Hand liegen können, damit du dich beim Schneiden nicht verletzen kannst.

Verarbeitung

Die Verarbeitung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Stelle sicher, dass du ein hygienisches Messer kaufst, bei welchem sich Schmutz und Bakterien nicht in den Zwischenräumen absetzen können.

Ebenfalls solltest du darauf achten, dass der Messergriff und die Klinge gut verarbeitet sind und somit stabil sind. Eine schlecht verarbeitete Halterung könnte bei zu viel Druck dazu führen, dass sich der Messergriff von der Klinge ablöst und somit Verletzungsgefahr besteht.

Eine gut verarbeitete Klinge erleichtert dir das Schneiden. Ein gut verarbeiteter Griff verhindert, dass sich Bakterien in den Zwischenräumen absetzen. (Bildquelle: pixabay.com / naturfreund_pics)

Gewicht

Gewicht ist ebenfalls eine nützliche Information. Das Messer sollte gut in den Händen liegen und nicht zu schwer sein, damit du lang genug in der Küche damit arbeiten kannst, ohne dass du einen Krampf oder ermüdete Hände kriegst.

Preis

Der Preis verrät in Bezug auf die Qualität von Messern sehr viel. Damit kannst du dich anhand der Produktpreise orientieren. Hochwertige Messer sind in der Regel teuer, vor allem bei handgeschmiedeten Messern.

Gute Kochmesser sind schon ab ca. 40 Euro erhältlich. Ab 75 Euro und aufwärts erhältst du Messer in Profiqualität, die u.a. auch Klingen aus Damaststahl besitzen.

[su_divier]

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema WMF Messer

Können WMF Messer rosten und was kann ich dagegen tun?

Wie oben bereits erwähnt, rosten Messer mit Klingen aus Carbonstahl. Demnach bedürfen solche Messer einer öfteren und intensiveren Pflege, bzw. nachschleifen. Falls du jedoch rostfreie Klingen haben möchtest, solltest du im WMF Angebot nach Edelstahl- oder Keramik Klingen Ausschau halten.

Wie reinige ich Messer?

Die richtige Pflege von Messern hängt von deren Material ab. Robuste Klingen von europäischen Messern sind pflegeleicht und können nach der Benutzung von Hand gereinigt werden.

Reinige deine Kochmesser jedoch nie im Geschirrspüler, denn die Hitze im Geschirrspüler kann Auswirkungen auf die Schärfe des Messers haben.

Bei japanischen Messern solltest du ebenfalls per Hand waschen, da diese Messer sehr empfindlich sind.

Wie schärfe ich Messer?

Europäische Messer kannst du mit einem geeignetem Wetzstab oder Schleifer schleifen und die Klingen somit scharf halten. Japanische Messer sind jedoch empfindlicher und sollten mit Wasserschleifsteinen oder keramischen Wetzstäben geschärft werden.

Wie bewahre ich Messer richtig auf?

Es ist äußerst wichtig, Küchenmesser sicher und sauber aufzubewahren. Bei der Aufbewahrung solltest du darauf achten, dass die Messerklingen nicht aufeinandertreffen.

Um dies zu vermeiden, eignet sich z.B. ein Messerblock, eine Messertasche oder Magnetleiste für Messer bestens dafür. WMF bietet qualitativ hochwertige und sehr moderne Messerblöcke an, in welchen mehrere Messer Platz finden.

Was beinhaltet ein WMF Messerset?

Du kannst einzelne WMF Messer kaufen, falls du sie für bestimmte Nahrungsmittel benötigst.

WMF bietet aber auch Messersets an, in welchem fast immer ein Kochmesser enthalten ist. Daneben gibt es auch Gemüsemesser, Brotmesser, Fleischmesser oder Allzweckmesser. Messersets sind in der Regel günstiger, als wenn du jedes einzelne Messer separat kaufen würdest.

Weiterführende Literatur: Interessante Links und Quellen

[1] https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Messer-Qualitaet-Preis-Fissler,messer152.html

[2] https://www.welt.de/food/article194735841/Messer-Von-Kochmesser-bis-Santoku-Diese-sollte-jeder-Hobbykoch-kennen.html

[3] https://www.wmf.com/de/

Bildquelle: pixabay.com / congerdesign

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte