
Unsere Vorgehensweise
Küchenmesser verraten viel über die Geschicklichkeit und die Ordnung einer Person. Besitzt man nur ein Kochmesser für alle Schneidarbeiten in der Küche, wirkt man als Koch schnell unprofessionell und bekommt schlechte Fähigkeiten zugeschrieben. Besitzt man jedoch scharfe Wüsthof Messer für jedes Anliegen, kann man schnell überzeugen und hinterlässt den Eindruck eines Fachmanns.
Mit unserem großen Messer von Wüsthof Test 2023 haben wir dir alle wichtigen Hintergrundinformationen zusammengestellt und die Vor- und Nachteile dieser Messer miteinander verglichen.
Um dir die Kaufentscheidung zu vereinfachen, welches Küchenmesser es werden soll, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengetragen und diese mit den Alternativen gegenübergestellt.
Auch häufig gestellte Fragen werden wir in unserem Artikel beantworten, um dir die Erfahrungen mit deinem Produkt vor, während und nach dem Kauf so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Wichtigste in Kürze
- Wüsthof ist ein absoluter Spezialist in der Herstellung von hochwertigen Küchenmessern und ist ein seit sieben Generationen geführtes Familienunternehmen.
- Wüsthof Messer sind für Jedermann geeignet. Weltweit können die Messer von Wüsthof in professionellen Küchen und Privathaushalten gefunden werden.
- Die Aufbewahrung und die Schneideunterlagen haben einen Einfluss auf die Langlebigkeit deines Messers. Wüsthof bietet auch hierfür Produkte an, um dir dabei behilflich zu sein.
Wüsthof Messer Test: Favoriten der Redaktion
- Wüsthof Messer
- Wüsthof Classic Messer
- Wüsthof Crafter Messer
- Wüsthof Ikon Messer
- Wüsthof Classic Ikon Messer
- Wüsthof Gourmet Messer
- Wüsthof Classic White Messer
- Wüsthof Grand Prix II Messer
- Wüsthof Gourmet Messer
- Wüsthof Messer 7-teilig
- Das beste Gemüsemesser von Wüsthof
- Der beste Kochmesser von Wüsthof
- Das beste Wüsthof Kochmesser der Crafter Serie
- Der beste Messerblock von Wüsthof
Wüsthof Messer
Das Wusthof Classic Messerset ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Das dreiteilige Set besteht aus einem Kochmesser, einem Tranchiermesser und einem Gemüsemesser, die jeweils aus einem Stück rostfreiem Stahl geschmiedet sind.
Die Messer zeichnen sich durch zeitloses Design und zuverlässige Leistung aus und sind damit ein unverzichtbarer Teil des Arsenals eines jeden Kochs. Das große Sortiment bietet für jeden Kochfan das richtige Werkzeug – egal ob du ein Profikoch oder ein Hobbykoch zu Hause bist.
Wüsthof Classic Messer
Die Wusthof Classic Messerserie ist die perfekte Wahl für alle, die sich beste Qualität und ein zeitloses Design wünschen. Mit ihrer großen Auswahl an Klingenformen bietet sie für jeden Food-Fan das richtige Kochwerkzeug – so auch dieses professionelle Kuchenmesser-Set. Das Set enthält: Küchenmesser (mit 8 cm Klinge), Küchenmesser (12 cm), Schinkenmesser (20 cm), Brotmesser (20 cm mit Wellenschliff), Kochmesser (20 cm), Wetzstab (23 cm) und eine Kuchenschere.
Der schöne Holzblock aus schwarzem Eschenholz ist ideal, um deine Messer aufzubewahren und sie gleichzeitig in Reichweite zu haben. Außerdem schützt er die Klingen vor Beschädigungen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Maße: B 32,8 cm, H 29,5cm, T 8
Wüsthof Crafter Messer
Das Crafter Messerset ist die perfekte Wahl für qualitätsbewusste Lebensmittelliebhaber, die traditionelle Werte und natürliche Materialien schätzen. Das Allzweckmesser liegt gut in der Hand und ist optimal ausbalanciert, damit du kraftvoll und lange schneiden kannst. Der Griff aus geräucherter Eiche mit Messingnieten verleiht ihm einen erlesenen, unverwechselbaren Charakter.
Der schön geformte Holzblock aus dunklem und hellem Eichen- und Ahornholz schützt die Klingen zuverlässig vor Kratzern und Beschädigungen. Auf diese Weise bleiben die kohlenstoffreichen Klingen lange Zeit präzise und scharf. Made in Germany – geschmiedet in Solingen, geschärft in Solingen – verbindet das Crafter Messerset nachhaltige Qualität mit individuellem Design. Bitte reinige die Messer nur von Hand.
Wüsthof Ikon Messer
Die extrem scharfe Klinge, die optimale Balance durch die spezielle Doppelschalengeometrie und der exquisite, individuell gemaserte Holzgriff machen die Messer der ikon-Serie zu einem eleganten Blickfang – auch in der Messerauswahl von Profiköchen. Die edlen, braunen Griffe aus afrikanischem Grenadill liegen perfekt in der Hand – sie sind ein echtes optisches und haptisches Highlight.
Das wasserabweisende Massivholz ist äußerst hygienisch und stammt aus kontrolliertem Anbau. Die rostfreien Klingen mit 58Grad Rockwell-Härte werden in einem laserbasierten Schleifverfahren geschärft und erhalten dann von Hand ihre ultimative Schärfe. Die Messer sind außergewöhnlich widerstandsfähig. Wusthof – made in Germany, geschmiedet in Solingen.
Wüsthof Classic Ikon Messer
Als elegante Profimesser aus Solingen beeindrucken die Wusthof-Messer der Classic Ikon Serie selbst anspruchsvolle Idealisten. Dieses Kochmesser-Set mit 2 scharfen Messern ist auch ein kompromisslos gutes Kuchenmesser-Set mit zeitlosem Design. Das Messerset enthält 3 elegante Profi-Messer: 1 großes Universalmesser mit breiter 20 cm Klinge, 1 Fleischmesser mit schmaler 20 cm Klinge und 1 kleines Gemüsemesser mit spitzer 9cm Klinge als kurzes Allzweckmesser für kleine Lebensmittel.
Die langlebigen Solinger Klingen der Kuchenmesser erhalten ihren letzten Schliff von Hand, daher ihre ultrascharfen Klingen. Die beidseitige Gewichtung des Griffs (Doppelkropf) sorgt für eine präzise Handhabung – auch bei schnellen Schneidetechniken. Ergonomische Griffe – durch die kleine Ausbuchtung im vorderen Bereich liegen die rutschfesten Griffe besonders sicher in der Hand. Die pflegeleichten Griffe sind nahtlos mit Edelstahlnieten vernietet und machen in jeder Küche eine gute Figur.
Wüsthof Gourmet Messer
Du suchst nach einem vielseitigen und zuverlässigen Messerset? Dann ist das Wusthof Gourmetmesser-Set genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält ein Gemüsemesser, ein Küchenmesser, ein Brotmesser, ein Kochmesser und einen Wetzstab – alles, was du brauchst, um jede Kochaufgabe zu bewältigen. Der schöne Messerblock aus Buchenholz ist die perfekte Aufbewahrungslösung für deine Messer, damit sie immer in Reichweite sind und die Klingen vor Beschädigungen geschützt sind.
Die ergonomischen und leicht zu reinigenden Griffe machen den Umgang mit diesem Set zum Vergnügen. Die lasergeschnittenen Klingen aus rostfreiem Stahl sind in Bezug auf Stabilität und Schärfe mit geschmiedeten Profi-Kochmessern vergleichbar. Mit seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Wusthof Gourmetmesser-Set sowohl für Privathaushalte als auch für Profiküchen ideal. Made in Germany mit Solinger Qualität – bestelle es noch heute.
Wüsthof Classic White Messer
Die Wusthof Classic-Messer mit ihren einzigartigen weißen Griffen sind die perfekte Kombination aus moderner Leichtigkeit und bester Qualität. Diese hochwertigen Solinger Messer sind eine elegante Ergänzung für jede Küche, wie zum Beispiel dieser zeitlose Messerblock mit Messern wie dem Santoku. Dieses moderne Messerset bietet eine erstklassige Auswahl an Messern: 1 Santoku-Messer (japanisches Kochmesser) mit je einer 17 cm langen Klinge und Grübchen, Universalmesser 9 cm, Aufschnittmesser (Brotmesser) 14 cm, Schinkenmesser/Fleischmesser 16 cm, Kochmesser 20 cm.
Dank des filigranen Holzblocks sind die zeitlosen Messer immer griffbereit und zuverlässig vor Kratzern und Beschädigungen geschützt – so bleiben sie lange Zeit scharf. Maße des Kuchenmesserblocks (unverpackt): 24,5 x 12,5 x 9 cm (H/B/T). Die weißen Klingen dieser geschmiedeten Edelstahlmesser sind ideal ausbalanciert, liegen gut in der Hand und sind schmutzabweisend und leicht zu reinigen – jedes einzelne ist eine geschmackvolle Ergänzung für dein Küchenarsenal. Hol dir dieses zuverlässige Profi-Kochmesserset von einem echten Traditionsunternehmen – made in Germany, geschmiedet in Solingen.
Wüsthof Grand Prix II Messer
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen, professionellen Messerset, mit dem die Zubereitung frischer Speisen zum Kinderspiel wird? Dann ist das Grand Prix II Kochmesserset genau das Richtige für dich. Dieses vielseitige und leicht zu reinigende Set enthält alles, was du brauchst, um deine Küche mit dem Besten vom Besten auszustatten: ein Schälmesser, ein Turniermesser, ein Schinkenmesser, ein Brotmesser, ein Kochmesser, einen Wetzstahl zum Nachschärfen, eine Kuchenschere und einen Messerblock aus Buchenholz.
Dank des praktischen Holzblocks sind deine Messer immer in Reichweite und vor Kratzern und Beschädigungen geschützt. Der nahtlose Übergang vom Griff zur Klinge sorgt außerdem für perfekte Hygiene, sodass du deine Messer problemlos in der Spülmaschine reinigen kannst. Mit seiner hochwertigen Konstruktion und der präzisen Schneide wird dieses in Deutschland hergestellte Set mit Sicherheit deine erste Wahl für all deine kulinarischen Bedürfnisse sein.
Wüsthof Gourmet Messer
Die Wusthof Classic Ikon Kuchenmesser sind die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit ihrem zeitlosen Design und ihrer kompromisslosen Qualität werden diese Messer selbst die anspruchsvollsten Köche beeindrucken. Das Set enthält ein Küchenmesser, ein Aufschnittmesser, ein Schinkenmesser, ein Brotmesser, ein Santokumesser und ein Kochmesser, alle mit ultrascharfen Klingen, mit denen du jeden Kuchen schnell zubereiten kannst.
Der frei schwebende magnetische Messerblock ist die ideale Lösung, um deine Messer aufzubewahren und sie immer in Reichweite zu haben. Er ist aus Buchenholz gefertigt und schützt die Klingen vor Beschädigungen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Die ergonomisch geformten Messer liegen gut in der Hand und sind dank der spülmaschinenfesten Konstruktion leicht zu pflegen. Als perfekt ausbalancierte Kochmesser sind sie die offiziellen Kochwerkzeuge der deutschen Nationalmannschaft der Köche.
Wüsthof Messer 7-teilig
Diese Wusthof Classic Messerserie bietet beste Qualität mit einem zeitlosen Design. Sie ist leicht zu reinigen und bietet mit ihrer großen Auswahl an Klingenformen für jeden Food-Fan das richtige Kochwerkzeug – z.B. dieses professionelle Kuchenmesser-Set. Das Set enthält: Küchenmesser (mit 8 cm Klinge), Küchenmesser (10 cm), Schinkenmesser (16 cm), Brotmesser (20 cm mit Wellenschliff), Kochmesser (20 cm), Wetzstab (23 cm) und Kuchenschere.
Das schöne Design des Holzständers aus schwarzem Eschenholz ist ideal, um deine Messer aufzubewahren und sie immer griffbereit zu haben, während sie gleichzeitig vor Beschädigungen geschützt sind. Maße: B 32,8 cm, H 29,5 cm, T 8,6 cm.
Das beste Gemüsemesser von Wüsthof
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Wüsthof Gemüsemesser ist kein klassisches Gemüsemesser. Es eignet sich optimal als Koch-, Gemüse-, Obst-, Schäl- und Universalmesser.
Das aus einem Edelstahlstück geschmiedete und dreifach vernietete Messer besitzt einen rutschfesten Griff, der dir eine sichere Handhabung ermöglicht.
Dieses Wüsthof Messer sollte zur Basisausstattung in deiner Küche gehören, denn es erleichtert dir die Vorbereitung deiner Zutaten ungemein.
Der beste Kochmesser von Wüsthof
Das Kochmesser von Wüsthof mit einer Gesamtlänge von 20 cm wurde durch ein lasertechnik gestütztes Schleifverfahren geschärft und mit einer langanhaltenden Schärfe ausgestattet.
Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse oder das einfache Wiegen mit dem Messer – dieses Kochmesser gibt dir die Möglichkeit, alle Zutaten für dein perfektes Mahl zuzubereiten.
Solltest du nach einem Messer suchen, welches die Ansprüche von Profis erfüllen kann, dann ist dieses Kochmesser von Wüsthof das Richtige für dich.
Das beste Wüsthof Kochmesser der Crafter Serie
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Kochmesser der Crafter Serie kombiniert professionelle Funktionalität mit edlem Design. Ein Holzgriff aus geräucherter Eiche kombiniert mit einer ultrascharfen Klinge gibt dem Anwender ein traditionsbewusstes Gefühl.
Solltest du auf der Suche nach einem Kochmesser sein, welches dem schnelllebigem Konsumdenken trotzt und dich durch langanhaltende Qualität überzeugt, dann ist dieses Kochmesser der Wüsthof Crafter Serie passend für dich.
Der beste Messerblock von Wüsthof
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Messerblock von Wüsthof gibt dir alles mit, was du für deine Küche benötigst. Der Messerblock der Classic Serie enhält 7 Teile: Gemüsemesser, Spickmesser, Brotmesser, Wetzstahl, Schinkenmesser, Kochmesser und eine Küchenschere.
Der aus Buchenholz hergestellte Messerblock hilft dir deine hochwertigen Messer fachgerecht zu lagern ohne sie zu beschädigen.
Solltest du nach einem Allround-Set für deine Küche sein, dann wirst du mit diesem Messerblock zufriedengestellt. Aber sei schnell, denn die Nachfrage ist sehr hoch.
Weitere ausgewählte Wüsthof Messers der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Wüsthof Messer kaufst
Was ist das Besondere an der Firma Wüsthof?
Das Unternehmen befindet sich bereits seit sieben Generationen in Familienbesitz, hat seinen Standort in Solingen und weist dadurch eine jahrhundertelange Erfahrung auf.
Wüsthof hat sich ausschließlich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Messern spezialisiert, sodass kontinuierlich an den Produkten gearbeitet wird.
Jedes Messer von Wüsthof wird in Solingen hergestellt, um Wertschätzung gegenüber der Identität und dem Erbe der Klingenstadt zu zeigen.
Was zeichnet ein Wüsthof Messer aus?
(Bildquelle: unsplash.com / Becca Tapert)
Richie Nakano, ein professioneller Koch aus San Francisco, nutzt Wüsthof Messer bei der Zubereitung seiner Ramen-Bowls und weiß die Präzision dieser Messer wertzuschätzen.
Auf der Website von Wüsthof sind weitere Profis und Hobby-Gourmets zu finden, welche ihre Erfahrungen mit den Messern von Wüsthof teilen.
Wie werden Wüsthof Messer hergestellt?
Die Messer von Wüsthof werden entweder handgeschmiedet oder durch modernste Robotik und Laser hergestellt. Der Prozess besteht aus rund 40 Arbeitsschritten, welche das spezielle Stahlgemisch in die richtige Passform bringen.
Der Messerstahl wird derartig bearbeitet, dass es eine Beständigkeit gegenüber Abnutzung gibt und die Klingen einfach nachzuschärfen sind. Bereits beim Kauf der Messer, bieten Wüsthof Messer eine hohe Schneidleistung.
Ob Edelstahl, Chrom, Kohlenstoff, Molybdän oder Vanadium – das Unternehmen Wüsthof kennt die genaue Zusammensetzung um eine scharfe, robuste, korrosionsbeständige Klinge mit einer geringen Abnutzung herzustellen.
Welche Arten von Wüsthof Messer gibt es?
Messer Serie | Besonderheiten |
---|---|
Crafter | Das aus einem Stück Edelstahl geschmiedete Messer weist eine Griffschale aus Räuchernieten und einen durchgehenden Erl auf. |
Urban Farmer | Der Fokus liegt hierbei bei der Ernte- und Gärtnerarbeit. Die Messer haben einen schwarzen Kropf zum sicheren Arbeiten und einen Steckgriff aus Thermobuche. |
Epicure | Optimale Gewichtsverteilung durch das Halbkropfdesign. Der Griff besteht aus nachhaltigem Naturfasermaterial. |
Classic | Das Messer bietet einen Handschutz und gewährleistet sicheres Arbeiten durch einen Vollkropf. |
Classic Ikon | Dreifachvernietete Messer mit einem hochwertigen Doppelkropf. Auch in Cremefarben erhältlich. |
Grand Prix II | Ein aus einem Edelstahlstück geschmiedetes Messer mit spülmaschinengeeigneten glasfaserverstärktem Kunststoffgriff. |
Silver Point | Das Messer hat eine aus Präzisionslaser geschnittene und rostfreie Klinge. |
Gourmet | Dreifachvernieteter fugenlos angespitzter Griff zum sicheren Führen der Messer. |
In jedem der Wüsthof Messer kann man die Leidenschaft, Sorgfalt und Präzision der Herstellung finden. Das Ziel von Wüsthof ist es, die Leidenschaft der Herstellung auf den Kunden zu übertragen.
Für wen eignet sich ein Wüsthof Messer?
Die Kombination aus Funktionalität und Qualität konnte Wüsthof durch langjährige Erfahrung und ständiger Verbesserung kreieren. Du kannst dir dadurch jedoch sicher sein, dass deine hohen Ansprüche an die Wüsthof Messer erfüllt werden können.
Wüsthof hat einen hohen Fokus auf den Messergriff gelegt, um Haptik und Handgefühl sicher und ergonomisch zu gestalten.
Wie viel kostet ein Wüsthof Messer?
Messer Serie | Preisspanne |
---|---|
Crafter | 92,00 € – 299,00 € |
Urban Farmer | 35,00 € – 75,00 € |
Epicure | 79,00€ – 199,99 € |
Classic | 50,00€ – 100 € |
Classic Ikon | 50,00€ – 120,00 € |
Grand Prix II | 65,90€ – 95,90 € |
Silver Point | 25,90€ – 45,00 € |
Gourmet | 36,90€ – 119,00 € |
Die Preise können je nach Shop unterschiedlich ausfallen und variieren teilweise, da sich die Größe und Anzahl der Messer unterscheidet.
Wo kann ich ein Wüsthof Messer kaufen?
(Bildquelle: unsplash.com / Igor Miske)
Kochmesser sind nicht gleich Kochmesser. Aus diesem Grund kommt es auf deine Erfahrungen an, ob du genügend Expertise aufweist, um das richtige Messer im Internet zu finden oder ob du nicht lieber den Weg in ein Geschäft auf dich nehmen solltest.
Hier sind einige Optionen, wo der Kauf eines Wüsthof Messers möglich ist:
- regionale Shops von Wüsthof, z.B. in Solingen
- Onlineshops, z.B. amazon.de
- Webseite des Herstellers, z.B. wuesthof.com
- Örtlicher Einzelhandel , z.B. Messer Holdorf in Berlin, Messer-Mager in Dresden, etc.
Gern kannst du die Manufaktur in Solingen aufsuchen, um einen tieferen Einblick in die Produktion eines traditionellen Wüsthof Messers zu erhalten.
Welche Alternativen gibt es zum Wüsthof Messer?
Andere Marken in diesem Sektor sind z.B. Zwilling,Güde, WMF, Böker oder Chroma. Im Gegensatz zu einigen der oben genannten Marken, liegt der Fokus von Wüsthof nur in der Herstellung von Messern.
Was zeichnet ein Wüsthof Messer aus und was sind die Vorteile und die Nachteile?
Neben den oben aufgeführten positiven Aspekten ist weiterhin positiv anzumerken, dass ein hoher Wert auf die Griffe gelegt wurde, um diese optisch und ergonomisch zu perfektionieren.
Was sollte mein Wüsthof Messer können?
Aus diesem Grund ist es wichtig, eine breite Auswahl an Messern zu haben, die du, gemäß der Herstellerempfehlung, zur Zubereitung deines Gerichtes verwenden kannst.
Die Wüsthof Messer sind zu beginn mit einer hohen Schärfe ausgestattet, jedoch kann auch diese, bei falscher Verwendung, verloren gehen. Deshalb ist es wichtig, dass du ganz genau weißt, welches Messer das Richtige ist, um deine Ansprüche zu erfüllen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du ein Wüsthof Messer bewerten und mit anderen Modellen vergleichen
Das Unternehmen Wüsthof befasst sich seit Jahrhunderten mit der Herstellung von hochqualitativen Messern. Damit du die einzelnen Messer von Wüsthof mit den Messern anderer Hersteller vergleichen kannst, zeigen wir dir nun, mit welchen Eigenschaften Wüsthof Messer überzeugen können.
Um das für dich passende Messer zu finden, solltest du dich mit den nachfolgenden Kriterien befassen.
Die Messer von Wüsthof haben viele positive Eigenschaften, die ihre Messer hochwertig erscheinen lassen. Schau dir die genauen Kriterien an, damit du das optimale Messer für dich findest.
Größe
Die Größe deiner Wüsthof Messer ist absolut variabel, denn das Unternehmen mit dem Dreizack stellt Messer aller Größen her.
(Bildquelle: unsplash.com / Emerson Vieira)
Es ist von hoher Bedeutung, die richtige Größe zum Schneiden deiner Zutaten zu haben, denn dieses kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Das Trennen eines guten Stück Fleischs vom Knochen mit einem zu kleinem Messer kann zu Ärger und Verletzungen führen, deshalb ist es wichtig, dass passende Schneidewerkzeug für diese Arbeiten zu haben.
Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, ein breites Sortiment an Messern mit unterschiedlicher Größe und verschiedenen Anwendungsgebieten zu haben.
Material der Klinge
Die Qualität der Klinge zeigt dir, wie gut dein Messer ist. Langlebigkeit, Schärfe und Form sind wichtige Punkte zur Beurteilung eines Messers.
Die Klingen der Wüsthof Messer bestehen aus Edelstahl, Chrom, Kohlenstoff, Molybdän und Vanadium als richtiges Gemisch. Die Klingen unterscheiden sich weiter durch die Form. Ob konvex, konkav oder Doppelwelle, die Form entscheidet über die Schnittigkeit deines Messers.
Der Kropf als Übergang zum Griff, hat ebenso Einfluss auf das Führen deines Messers.
- Halbkropf: ein schlankes Kropfdesign reduziert da Gewicht des Messers und sorgt für eine gute Balance. Das Nachschärfen der gesamten Klinge ist dadurch möglich.
- Vollkropf; neben einer ausgewogenen Balance ermöglicht der Vollkropf einen Schutz deiner Finger.
Die Klinge sollte aus rostfreiem Edelstahl bestehen und robust sein, damit du langanhaltenden Kochspaß hast, also achte darauf beim Kauf deiner Messer.
Schärfe
Jeder Koch kennt das gute Gefühl, seine Zutaten mit einem scharfen Messer zu schneiden. Der Spaß am Kochen hängt eng damit zusammen, denn die Schärfe der Klinge zeigt die Qualität deiner Materialien.
Ob Hobby- oder Profikoch: Ein guter Koch weiß eine scharfe Klinge wertzuschätzen.
Die Messer von Wüsthof werden mit einer hohen und langanhaltenden Schärfe von Haus aus verkauft.
Nimm dir ein Blatt Papier und halte es an einer Ecke in der Luft. Nun setze dein Messer an die andere Kante an und versuch ein Stück Papier abzutrennen.
Gelingt dir das problemlos: Super! Dein Messer ist scharf.
Hast du Probleme: Es wird Zeit dein Messer nachzuschleifen.
Wie du dein Messer richtig Schärfen kannst und worauf du dabei achten musst, erklären wir dir in unserer Trivia: Wie schärfe ich mein Wüsthof Messer richtig?
Griff
Es ist wichtig, dass der Griff gut in der Hand liegt und das Messer sicher und mit der richtigen Technik führen kannst. Ein natürliches Gefühl erhält man beispielsweise durch den Holzgriff der Crafter Serie. Das Gefühl eines angeschmiegten Griffs mit einer ergonomischen Handhabung erhält man beispielsweise in der Epicure Serie.
Wenn du bereits Erfahrungen mit mehreren Messern hast, dann kennst du das Gefühl, dass sich einige Messer einfach richtig anfühlen. Dies liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Griff, denn dieser gibt die das Gefühl besserer Kochkünste.
Anwendungsgebiet
Du solltest dir im Klaren sein, wofür du dein Messer benötigst. Alle Wüsthof Messer sind bestens verarbeitet und durchdacht, damit sie dir die Arbeit bei der Zubereitung deiner Zutaten erleichtern.
Hier hast du ein kurzes Video des Unternehmens Wüsthof, welche Messer für welches Anwendungsgebiet geeignet sind.
Nutz` deine Messer nur für den empfohlenen Verwendungszweck, um einen langanhaltenden Spaß und dauerhafte Qualität zu haben.
Spülmaschinengeeignet
Nicht jedes Messer von Wüsthof gilt als spülmaschinengeeignet. Diese Bezeichnung sorgt oftmals für Verwirrung, denn die Spülmaschine kann auch eine rostfreie Klinge mit Flugrost anderer metallischer Gegenstände beschädigen.
Die Spülmaschinengeeignetheit bezieht sich oftmals nur auf den Messergriff, allerdings haben viele Messer Nieten, welche sich bei falscher Reinigung mit der Spülmaschine vom Griff lösen könnten.
Reinige deine Messer direkt nach der Anwendung, um Schäden durch Speisereste an der Klinge zu vermeiden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wüsthof Messer
Wie pflege ich mein Wüsthof Messer richtig?
Unabhängig von der Qualität deiner Messer solltest du auf die richtige Pflege deiner Schneidegeräte achten, denn die Qualität deiner Messer kann dadurch lange erhalten bleiben.
Bei Wüsthof Produkten handelt es sich um exzellente Messer, die einer besonderen Pflege bedürfen, damit die ausgezeichnete Güte erhalten bleibt.
- Vermeide Kratzer und andere Schäden an deiner Klinge durch richtige Anwendung.
- Schärfe deine Klingen regelmäßig nach und achte dabei auf die richtige Ausführung. Solltest du keine Erfahrungen damit haben, dann gib dein Messer einem Fachmann, um Schäden und einen wirtschaftlichen Verlust zu vermeiden.
- Die richtige Unterlage beim Schneiden schont die Klinge und sorgt für langanhaltende Performance. Weiche Unterlagen wie Holzbretter und Kunststoffbretter wahren die Schärfe deiner Klinge für eine lange Zeit.
- Reinige dein Messer nach der Verwendung per Hand, um Speisereste un Flüssigkeiten von der Klinge zu entfernen.
Wie schärfe ich mein Wüsthof Messer?
Um deine Wüsthof Messer scharf zu halten und ein problemloses Schneiden deiner Zutaten zu gewährleisten, solltest du sie regelmäßig nachschärfen.
Der Zustand deiner Klinge ist entscheidet, mit welchem Werkzeug deine Klinge geschärft werden muss. So sind leicht stumpf gewordene Klingen einfach mit einem Wetzstahl zu bearbeiten, während länger vernachlässigte Klingen mehr Arbeit durch einen Schärfstab oder Schärfstein bedürfen.
Eine häufige Nutzung deiner Klinge führt zu mikroskopisch kleinen Verformungen deiner Klinge, welche durch Wetzstahl bearbeitet werden können.
Stark abgestumpfte Messer benötigen einen größeren Aufwand durch einen Schärfstein. Optisch ähnelt dieser dem Wetzstein, die Oberfläche enthält jedoch Diamant- oder Keramikteilchen, welche diese Härter werden lassen. Dadurch kann deinem Messer ein neuer Grundschliff mitgegeben werden.
Welche Schneideunterlage ist passend für meine Wüsthof Messer ?
Die Unterlage beim Schneiden beeinflusst die Qualität deiner Klinge auf lange Sicht, denn es gibt Materialien, welche deine Klinge schonen und Materialien, welche deine Klinge beschädigen.
Hier erhälst du einen Vergleich, welches Material optimal für deine Wüsthof Messer ist:
Material | Besonderheiten |
---|---|
Holz | Trockene Produkte und Rohkost kann optimal zubereitet werden. Das Schneiden auf Buchenholz schont deine Klinge. Aus hygienischen Gründen solltest du Fleisch und andere saftige Zutaten vermeiden. |
Kunststoff | Es schon die Klinge und ist hygienisch und leicht zu reinigen. Die richtige Unterlage, um Fleisch, Fisch und Obst zuzubereiten. |
Glas, Stein, Bambus | Für das Schneiden mit deinen wertvollen Messern ungeeignet, da die Klingen dadurch abstumpfen und Mikroschäden davontragen. |
Passionierte Hobbyköche und professionelle Köche haben einen hohen Anspruch an ihre Messer und sind auch bereit, einen hohen Preis dafür zu zahlen. Aus diesem Grund ist es wichtig, deine Messer wertzuschätzen und auf die richtige Unterlage zu achten.
Wie sieht die richtige Aufbewahrung für meine Wüsthof Messer aus?
Um Schäden an der Klinge deiner Wüsthof Messer zu vermeiden, solltest du auf eine richtige Aufbewahrung achten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, welche auch die Optik deiner Küche verbessern können.
Um eine sichere und platzsparende Aufbewahrung zu gewährleisten bietet Wüsthof Messerblöcke in verschiedenen Farben, Kapazitäten und Formen an. Optimal ist hierbei die Trennung zu anderem Besteck.
Magnetleisten aus Holz, Kunststoff oder Aluminium sind ein absoluter Hingucker in jeder Küche und ermöglichen dir das Ausnutzen der ganzen freien Stellen in deiner Küche. Der Nachteil hierbei ist, dass der Platz limitiert ist und zu viele Messer an der Magnetleiste einen unaufgeräumten Eindruck hinterlassen.
Alternativ gibt es noch Koffer, Klingenschützer und Schubladeneinsätze von Wüsthof. Das Wichtigste ist, Kontakt zu anderem Besteck zu umgehen um Mikroschäden an der Klinge zu vermeiden.
Schau am besten, was in deine Küche passt und wie viele Wüsthof Messer verstaut werden müssen um zu entscheiden, welche Methode optimal für dich ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.wuesthof.com/de-de/wissen/
[2] https://www.messerspezialist.de/messerpflege.html
[3] https://www.wuesthof-shop.de/wuesthof-shop/aufbewahrung/
Bildquelle: fortyforks / 123rf.com