Zwilling Kochmesser
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Deine Messer werden immer sehr schnell stumpf und schneiden nicht mehr richtig? Dann wird es vielleicht Zeit für ein neues Messer. Doch bei den vielen verschiedenen Marken ist es nicht immer einfach, das für dich richtige Messer zu finden.

In unserem Zwilling Kochmesser Test 2023 wollen wir dir die Kochmesser der Marke Zwilling vorstellen. In diesem Artikel haben wir dir alle wichtigen Informationen zu diesem Thema zusammengestellt, um dir zu helfen ein für dich passendes Zwilling Kochmesser zu finden.

Unter anderem findest du Informationen zu verschiedenen Preisen, Arten der Kochmesser und auch welche Alternativen es zu einem Kochmesser von Zwilling gibt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kochmesser der Marke Zwilling weisen sich durch eine sehr hohe Qualität und lange Lebensdauer aus. Je nach Schärfe des Messers lässt sich fast alles damit schneiden.
  • Zwilling hat verschiedene Herstellungsverfahren perfektioniert, um jedes Messer so gut wie möglich zu machen. Alle Kochmesser bestehen so zum Beispiel aus rostfreiem Spezialstahl.
  • Nicht nur in Deutschland ist Zwilling einer der Top-Hersteller für Messer. Sie verkaufen Messer und andere Utensilien weltweit in über 100 Ländern.

Zwilling Kochmesser Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Zwilling Kochmesser mit 20 cm Klinge

Dieses Zwilling Kochmesser stammt aus der Twin Pollux Serie. Das Messer hat eine Klinge von 20 cm, welche aus rostfreiem Spezialstahl gefertigt wurde. Die Klinge ist außerdem eisengehärtet.

Der Griff ist komfortabel und besteht aus dem klassischen Drei-Nieten-Design. Dieses Messer ist ein echter Allrounder und eignet sich für das Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse.

Das beste Zwilling Kochmesser mit 26 cm Klinge

Keine Produkte gefunden.

Dieses Zwilling Kochmesser stammt aus der Vier Sterne Serie. Das Messer wurde mit dem Sigmaforge Verfahren geschmiedet und verfügt über eine 26 cm lange Klinge. Diese besteht aus rostfreiem Spezialstahl.

Der Griff ist komfortabel und besteht aus Kunststoff. Dieses Messer kann bei bis zu 55° in der Spülmaschine gereinigt werden. Allerdings empfiehlt sich bei solchen Messern meist eine Handreinigung.

Das beste Zwilling Gyutoh Kochmesser

Das Gyutoh Kochmesser ist ein japanisches Kochmesser. Es ist sehr hochwertig verarbeitet und wird in drei verschiedenen Klingenlängen angeboten (16 cm, 20 cm und 24 cm). Die Klinge selbst hat einen Härtegrad von 63 Rockwell.

Der Griff besteht aus formstabilem Cocobolo Pakka Holz und hat eine dunkle Optik. Das Kochmesser ist perfekt ausbalanciert und eignet sich für Fleisch, Fisch und Gemüse.

Das beste Zwilling Kochmesser mit 14 cm Klinge


AffiliateLink


Zwilling 31071-141 Kochmesser Compact 140 mm, Edehlstahl, Schwarz/Silber

FRIODUR eisgehärtete Klinge für besonders lange Haltbarkeit der Schneide und Korrosionsbeständigkeit
Rostfreier Spezialstahl, ZWILLING Sonderschmelze: Diese Messer sind stabil, korrosionsbeständig und zugleich flexibel
SIGMAFORGE Messer – aus einem Stück geschmiedet

Dieses Zwilling-Kochmesser der Serie Vier Sterne, ist ein äußerst stabiles Messer mit einer breiten, kräftigen Klinge und invertierter Welle. Die eisgehärtete 14 cm lange Klinge ist besonders lange haltbar und Korrosionsbeständig.

Die Kunden lobten vor allem das angenehme leichte Gewicht und die präzisen Schnittergebnisse.

Das beste Zwilling Kochmesser im 3er Set

Wenn du auf der Suche nach einem ganzen Set bist, ist dieses Kochmesser Set von Zwilling genau das Richtige für dich. Es besteht aus einem Kochmesser (20 cm), einem Fleischmesser (16 cm) und einem Garniermesser (10 cm).

Diese Messer wurden traditionell geschmiedet und zeichnen sich durch besonders gute Härte, Schnitthaltigkeit und Flexibilität aus.

Zwilling Vier Sterne Messerset, 10 – 20 cm

Dieses 2-teilige Messerset von Zwilling ist die perfekte Ergänzung für dein Küchenarsenal. Das Spick- und Garniermesser (10 cm) und das Kochmesser (20 cm) bestehen beide aus eisgehärteten Friodur-Klingen, die sie robust und langlebig machen.

Außerdem liegen die Messer sicher und bequem in der Hand, denn die ergonomischen Kunststoffgriffe sorgen für eine ermüdungsfreie Handhabung. Dieses Set wird in Deutschland aus rostfreiem Spezialstahl hergestellt und ist sehr langlebig. Die Reinigung mit einem feuchten Tuch wird empfohlen.

Zwilling multifunktionale Kochmesser

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Messerset bist, mit dem das Kochen zum Kinderspiel wird, ist dieses 3-teilige Set aus Deutschland genau das Richtige für dich. Das Schmalzmesser ist perfekt für die Zubereitung von Obst und Gemüse, während das Fleischmesser auch größere Stücke mühelos verarbeiten kann. Und das multifunktionale Kochmesser ist für alles, was dazwischen liegt, geeignet.

Alle Messer sind mit Friodur-Klingen ausgestattet, die für dauerhafte Schärfe, Flexibilität und Stabilität eisgehärtet wurden. Außerdem haben sie bequeme und sichere Kunststoffgriffe, die ergonomisch und rutschfest sind. Außerdem ist die Gewichtsverteilung ausgewogen, so dass du unbesorgt und ermüdungsfrei schneiden kannst. Egal, ob du ein Profikoch bist oder einfach nur gerne zu Hause kochst, dieses Messerset wird mit Sicherheit zu deinem neuen Lieblingsmesser.

Zwilling Pro Kochmesser

Das Zwilling Sonderschmelze Messerset ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Dieses 3-teilige Set besteht aus einem Spick- und Garniermesser, einem Kochmesser und einem Fleischmesser, die alle aus dem exklusiven Sonderschmelze-Stahl gefertigt sind. Dieser Stahl hat ein optimales Verhältnis von Kohlenstoff zu Chrom, was ihn sowohl hart als auch korrosionsbeständig macht.

Mit den Maßen von 10 cm für das Spick- und Garniermesser, 20 cm für das Kochmesser und 20 cm für das Fleischmesser deckt dieses Set alle deine Bedürfnisse beim Schneiden und Würfeln ab.

Zwilling Kochmesser set

Das 3-teilige Messerset von ist die perfekte Ergänzung für jede Küche, egal ob du ein Profikoch oder ein Hobbykoch bist. Das Schmalzmesser mit seiner 10 cm langen Klinge ist ideal für die Verarbeitung von Obst und Gemüse, während das Fleischmesser mit seiner 16 cm langen Klinge perfekt für größere Fleischstücke ist. Das multifunktionale Kochmesser rundet das Set mit seiner 20 cm langen Klinge perfekt ab.

Alle drei Messer sind hochwertig verarbeitet und sorgen dank der eisgehärteten Friodur-Klingen für lang anhaltende Schärfe, Stabilität und Flexibilität. Außerdem liegen sie dank ihrer ergonomischen und rutschfesten Griffe sowie der ausgewogenen Gewichtsverteilung zwischen Klinge und Griff bequem und sicher in der Hand und machen das Schneiden zum Kinderspiel.

Außerdem sorgt der integrierte Fingerschutz am Kropf für zusätzliche Sicherheit. Die in Deutschland aus rostfreiem Spezialstahl hergestellten Messer sind mit ihren robusten Kunststoffgriffen im Drei-Nieten-Design sehr langlebig. Sie sind langlebig, korrosionsbeständig und pflegeleicht – wasche sie nach dem Gebrauch einfach mit der Hand.

Zwilling Kochmesser mit 3-teilige

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses 3-teilige Messerset ist sowohl für Profi- als auch für Hobbyköche perfekt. Das Schmalzmesser hat eine Klingenlänge von 10 cm und ist ideal für die Verarbeitung von Obst und Gemüse. Das Fleischmesser hat eine Klingenlänge von 16 cm und ist perfekt für größere Fleischstücke. Das multifunktionale Kochmesser hat eine Klingenlänge von 20 cm und kann für verschiedene Aufgaben in der Küche verwendet werden.

Alle Messer sind hochwertig verarbeitet und verfügen dank der eisgehärteten Friodur-Klingen über eine lang anhaltende Schärfe, Stabilität und Flexibilität. Die Messer sind außerdem bequem und sicher zu handhaben, mit ergonomischen und rutschfesten Griffen sowie einer ausgewogenen Gewichtsverteilung zwischen Klinge und Griff.

Diese Messer werden in Deutschland aus rostfreiem Spezialstahl hergestellt und haben robuste Kunststoffgriffe im 3-Nieten-Design. Sie sind langlebig, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen, indem man sie von Hand abwäscht.

Zwilling Twin Pollux Chinesisches Kochmesser

Dieses 3-teilige Messerset ist für Profi- und Hobbyköche gleichermaßen geeignet. Das Spick- und Garniermesser (Klinge: 10 cm) eignet sich hervorragend für die Verarbeitung von Obst und Gemüse, während das Fleischmesser (16 cm) perfekt für größere Fleischstücke ist. Das multifunktionale Kochmesser (20 cm) rundet dieses Set perfekt ab.

Alle drei Messer sind hochwertig verarbeitet und bieten dank ihrer eisgehärteten Friodur-Klingen, die aus einem Stück präzisionsgeschmiedetem Stahl gefertigt sind, lang anhaltende Schärfe, Stabilität und Flexibilität. Außerdem bieten sie eine bequeme und sichere Handhabung mit ergonomischen und rutschfesten Griffen sowie eine ausgewogene Gewichtsverteilung von Klinge und Griff für unbeschwertes Schneiden.

Außerdem hat jeder Kropf einen integrierten Fingerschutz. Auch diese Messer werden in Deutschland aus rostfreiem Spezialstahl mit robusten Kunststoffgriffen hergestellt, die langlebig und korrosionsbeständig sind. Reinigung von Hand wird empfohlen

Weitere ausgewählte Zwilling Kochmesser in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Zwilling Kochmesser kaufst

Der Kauf eines neuen Kochmessers ist nicht einfach. Es gibt einiges zu beachten und wir wollen dir dabei helfen die richtige Entscheidung zu treffen. In den nächsten Abschnitten werden wir dir deshalb alle wichtigen Informationen mit auf den Weg geben, die du benötigst, um ein Kochmesser der Marke Zwilling zu kaufen.

Welche Arten von Kochmessern gibt es von Zwilling?

Die Marke Zwilling stellt viele verschiedene Arten von Messern her. Was Kochmesser angeht stellt Zwilling zwei verschiedene Arten her. Dabei handelt es sich einmal um normale Kochmesser und einmal um das japanische Gyutoh.

Das Gyutho ähnelt dem japanischen Santoku Kochmesser und ist genau wie dieses ein multifunktionales Kochmesser.

Kochemesser-1

Mit einem guten Kochmesser lässt sich von Fleisch bis hin zu Fisch und Gemüse alles schneiden.
(Bildquelle: 123rf.com / dolgachov)

Aus welchem Material werden Kochmesser von Zwilling hergestellt?

Bei einem Zwilling Kochmesser solltest du generell zwischen zwei Bestandteilen unterscheiden: der Klinge und dem Griff. Die Klingen aller Zwilling Kochmesser sind aus rostfreiem Stahl. Zwilling stellt diese Klingen in vier verschiedenen Herstellungsverfahren her:

  • Traditionelles Schmieden: Das gesamte Stück Stahl wird unter sehr hohem Druck erhitzt und dann geformt. Der Stahl wird dabei auf über 1.100° erhitzt.
  • Gestanzte Messer: Eine kostengünstige Variante der Herstellung. Mehrere Klingen können bei diesem Prozess auf einmal hergestellt werden.
  • Mehrlagenstahl: Bei diesem Verfahren werden mehrere Lagen Stahl übereinander gelegt und immer wieder verarbeitet. Dadurch werden vor allem japanische Kochmesser hergestellt.
  • Sigmaforge: Bei diesem Verfahren wird das Stück Stahl präzisionsgeschmiedet. Dabei wird die Temperatur gezielt eingesetzt und es wird immer nur ein Teil des Materials erhitzt.

Bei der Herstellung des Griff kannst du bei einem Kochmesser von Zwilling zwischen drei verschiedenen Materialien.

  • Kunststoff
  • Holz
  • Micarta (eine Mischung aus Holz und Kunststoff)

In welcher Preisklasse liegen Kochmesser von Zwilling?

Ein Kochmesser von Zwilling kannst du schon ab einem günstigen Preis von ca. 29 Euro kaufen. Allerdings liegt die obere Preisgrenze um einiges höher und so können extrem hochwertige Messer bis zu 470 Euro kosten.

In welcher Preisklasse welches Kochmesser liegt, haben wir dir in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

Messerart Preis
Kochmesser 25 – 470 €
Gyutho Kochmesser 164 – 440 €

Was unterscheidet Zwilling Kochmesser von anderen Herstellern?

Der Hersteller Zwilling überzeugt vor allem mit einer hohen Qualität und einer weltweiten Marktpräsenz. So hat sich die Marke nicht nur in Europa, sondern auch in Nord- und Südamerika und Asien durchsetzen können.

Darüber hinaus engagiert sich Zwilling an vielen sozialen Projekten in den Bereichen Bildung, Jugend und Menschen mit Behinderung.

Wo kann ich Kochmesser von Zwilling kaufen?

Du kannst ein Kochmesser von Zwilling kannst du auf verschiedene Arten erwerben. Du kannst es entweder in einem Online Store wie Amazon kaufen oder aber auch in einem lokalen Store in deiner Nähe.

kochmesser_chef_s_knife_1

Der Vorteil bei einem Kauf vor Ort ist natürlich, dass du dich beraten lassen kannst. Dadurch verringerst du das Risiko vor einem potenziellen Fehlkauf. Wenn du dich allerdings schon für ein bestimmtes Kochmesser von Zwilling entschieden hast, kann ein Onlinekauf dir gelegentlich einen Preisvorteil bieten.

In der folgenden Liste haben wir dir einmal ein paar Stores aufgelistet, in denen du ein Kochmesser der Marke Zwilling kaufen kannst.

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Otto.de
  • Galeria Kaufhof

Manchmal biete auch Supermarktketten wie REWE, Lidl oder auch Hit Messer von Zwilling an. Dies sind dann meistens getimte Aktionen, die nach einiger Zeit wieder auslaufen.

Welche Alternativen gibt es zu Kochmessern von Zwilling?

Natürlich gibt es auch einige andere Hersteller von Kochmessern. Einige Vertreter sind zum Beispiel WMF, Wüsthof oder Victorinox.

Natürlich kommt es nicht nur auf die Marke, sondern auch auf das Messer selbst an. Vielleicht hast du festgestellt, dass ein Kochmesser gar nicht das Richtige für dich ist und das du für deine Zwecke ein anderes Messer benötigst.

Auch dafür gibt es einige Alternativen. Vielleicht benötigst du eher ein Messer, dass sich besonders gut für Lachs oder anderen Fisch eignet. Dann solltest du dich vielleicht nach einem Lachsmesser umsehen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kochmesser von Zwilling vergleichen und bewerten

Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die wichtigsten Kriterien vor, an denen du Kochmesser von Zwilling vergleichen und bewerten kannst. So kannst du eine bessere Entscheidung treffen, welches Modell am besten für dich geeignet ist.

Folgende Punkte solltest du auf jeden Fall bedenken, wenn du überlegst dir ein Zwilling Kochmesser zu kaufen. Orientiere dich an diesen Merkmalen, dann kann beim Kauf auch nichts schiefgehen:

Material des Griffs

Der Griff des Messers sollte vor allem gut und sicher in deiner Hand liegen. Hier zählt vor allem dein persönliches Empfinden. Zwilling stellt Kochmesser mit Griffen aus Holz, Kunststoff und einer Mischung aus beiden (Micarta).

Die Wahl des Materials hängt primär von deiner Präferenz und deinem Budget ab. Messer mit hochwertigem Holzgriff werden oft in Japan hergestellt und kosten auch um einiges mehr als Messer mit Kunststoffgriffen. Dabei handelt es sich bei Zwilling besonders um das Gyutho Kochmesser.

Länge der Klinge

Bei der Klingenlänge kommt es natürlich vor allem darauf an, was du mit deinem Messer schneiden und bearbeiten möchtest. Ein Kochmesser 15 und 25 cm ist dabei meist auf das Schneiden von Fleisch, Fisch oder auch Gemüse ausgelegt.

Kürzere Klingen eignen sich eher für kleinere Aufgaben wie zum Beispiel das Schneiden von Obst und Gemüse. Dazu kannst du anstatt einem größeren Kochmesser auch ein kleines Gemüsemesser verwenden.

kochmesser-lnnge-klinge-1024x512

Härte der Klinge

Der Härtegrad einer Klinge wird in der Einheit Rockwell angegeben. Dabei wird der Härtegrad nach Rockwell (HRC) nur für Metallgearbeitete Klingen verwendet. Beim Kauf eines Küchenmessers von Zwilling solltest du auch auf diesen Wert achten, da ein niedriger Wert eine niedrigere Qualität angibt.

In der folgenden Tabelle haben wir dir einmal die verschiedenen Werte für verschiedene Messerqualitäten aufgelistet.

Härtegrad nach Rockwell Qualität des Messers
52 – 53 HRC Niedrige Qualität. Diese Messer werden schnell stumpf, haben aber oft eine flexible Klinge.
55 – 57 HRC Gute Qualität. Messer von Zwilling liegen meist in diesem Bereich.
57 – 64 HRC Sehr hohe Qualität. Diesen Härtegrad findest du oft in japanischen Kochmessern.

Preis

Der Preis eines Kochmessers von Zwilling kann natürlich stark variieren. Dabei kommt es vor allem auf die Herstellung und die Qualität des Messers an. Solltest du dein Handwerk wirklich beherrschen und mit Leidenschaft und regelmäßig kochen, dann empfiehlt es sich vielleicht auch ein qualitativ hochwertigeres Messer zu kaufen.

Wenn du allerdings einfach nur ein langlebiges und gutes Messer haben möchtest, musst du nicht ganz so tief in die Tasche greifen. Alle Zwilling Produkte sind sehr hochwertig und für den normalen Alltag reicht dann auch schon ein günstigeres Kochmesser.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kochmesser von Zwilling

Nun bist du natürlich schon bestens über Zwilling Kochmesser informiert und kannst eine zufriedenstellende Kaufentscheidung treffen. Wir möchten dir in diesem letzten Teil nun noch ein paar Zusatzinformationen über das Thema mit auf den Weg geben.

Wo werden Kochmesser von Zwilling hergestellt?

Zwilling ist ein deutscher Hersteller mit Hauptsitz in Solingen. Dort werden auch viele Produkte der Marke, darunter auch Kochmesser hergestellt. Allerdings besitzt Zwilling auch einige Produktionsstätten in Asien, zum Beispiel in Japan und China.

Welche Produkte bietet Zwilling sonst noch an?

Die Marke Zwilling gibt es seit dem Jahr 1731, was diese Marke zu einer der ältesten auf der Welt macht. Natürlich hat sich die Marke in diesen Jahren weiterentwickelt und ein beachtliches Portfolio an Produkten aufgebaut. Neben Messern und Scheren gehören dazu zum Beispiel auch andere Küchenutensilien wie zum Beispiel:

  • Pfannen und Töpfe
  • Besteck
  • Küchenhelfer
  • Geschirr

Allerdings hat die Firma sich nicht nur in der Küche einen Namen gemacht, sondern vertreibt auch Beauty- und Friseurprodukte. Diese werden allerdings durch Tochterunternehmen wie zum Beispiel QVS Global und Jaguar vertrieben.

Welche Firmen gehören noch zur Zwilling Gruppe?

Vielleicht hast du schon einmal ein Kochmesser von Zwilling gesehen, allerdings stand ein ganz anderer Hersteller auf der Klinge? Das ist nicht verwunderlich, denn es gehören viele weitere Firmen zur Zwilling Gruppe, die hochwertige Messer und andere Produkte herstellen.

Zu diesen Firmen gehört zum Beispiel Miyabi, ein japanischer Messerhersteller oder auch die italienische Marke Ballarini.

Wusstest du, dass die hergestellten Produkte von Zwilling heute weltweit in über 100 Ländern verkauft werden?

Darunter befindet sich neben Deutschland auch Großbritannien, Frankreich, China und die USA.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.zwilling-shop.com/Kuechenkategorie/Inspiration/zwilling.html

[2] https://www.zwilling-messer.de/

[3] https://rp-online.de/nrw/staedte/solingen/zwilling-schneidet-weiter-gut-ab_aid-18904695

Bildquelle: Belchonock/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte